via 9to5Mac
So ungern ich auch über das Coronavirus spreche, da das Thema und jede Darstellung dazu immer polarisiert – die Auswirkungen auf die Tech-Branche werden potenziell immer größer. Jetzt soll auch die WWDC 2020 in Gefahr sein.
Dass die Gerüchte erst jetzt aufkommen oder die Apple-Szene erreichen, ist fast etwas verwunderlich. Der MWC war nur der Anfang, mittlerweile wurden viele Großveranstaltungen abgesagt. Die SXSW wollte standhaft bleiben, schaffte es aber nicht, auch viele Entwicklermessen – wie jene von Google oder Facebook – sind betroffen. Jetzt rät der Landkreis von Santa Clara ebenfalls von Veranstaltungen ab. Hier befinden sich der Apple Campus und das übliche WWDC-Gelände.
So oder so steht die Veranstaltung immer wieder unter Diskussion. Dieses Jahr wäre damit eine gute Chance, etwas Neues auszuprobieren. Gerade in Zeiten von Corona sind Online-Konferenzen durchaus in Mode und machbar wäre es ebenfalls. Hier könnte Apple sogar noch einen anderen marketingwirksamen Spin mitnehmen: Es wäre auch gut für den Klimaschutz. Aber genug Buzzword-Bingo aus der aktuellen Politik. Firmen haben es meiner Meinung nach durchaus schwer. Der Schaden, wenn sich jemand im Rahmen einer Veranstaltung anstecken würde, wäre enorm!
Und am Ende wird es vermeintlich noch eine der kleineren Kerben sein, die Corona hinterlassen wird. Wirtschaftlich hat Apple sich vorerst erholt – das muss aber nicht so bleiben. Vor allem, wenn sich aktuelle Produkte verzögern und die Produktionsstätten von Apple weiter still stehen.
—–
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.
Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…
Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…
Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…
OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.…
Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden…
Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen