Editor's Podcast

ATEP524 Wünsche 2020 – Was wird aus dem iPad?

Das Jahr 2019 war ein großes Jahr für das iPad – oder doch nicht? Die Meinungen hier werden auch in unserer Community weit auseinandergehen. Es war ein großes Jahr für das iPad, es war ein schlechtes Jahr für das iPad Pro, wenn wir die Software vorerst außer Acht lassen. 

Apple hat allen iPads ein Update spendiert. Das günstige iPad bekam einen Nachfolger, das iPad Air wurde wiedergeboren und auch das iPad Mini hat endlich ein Update bekommen. Damit wird die Linie etwas klarer. Alle Geräte unterstützen einen Pencil, für fast alle Geräte gibt es eine Tastatur.

Das iPad 10,2

Dieses Modell hinterlässt mich nach wie vor ratlos. Das iPad 7 wurde größer und bietet etwas mehr Display – damit gibt es jetzt auch kein kostenloses Office mehr. Der Smart Connector ist ebenfalls mit an Bord, dazu bleibt die Unterstützung für den Pencil der ersten Generation. Wie von mir vorhergesagt – zu Weihnachten war es so weit: Das Zubehör für das iPad 10,2 war in Summe teurer als das Gerät selbst.

Das iPad Mini

In der Folge vor einem Jahr machte ich eine klare Ansage: endlich ein Update oder diese Modelllinie einstellen – und Apple hat meine Wünsche erhört. Äußerlich mag sich wenig getan haben, doch das neue iPad Mini 5 kommt mit mehr Leistung, mehr Arbeitsspeicher und endlich Support für den Apple Pencil. Eine kleine Tastatur gibt es hingegen nicht. Alle Geräte haben jetzt mindestens 3 GB Arbeitsspeicher.

Das iPad Air 3

Apple bedient sich altbekannter Namen und bringt das iPad Air zurück – das iPad Air 3 ist quasi die Weiterführung des alten iPad Pro mit Home Button für einen günstigeren Preis. Dabei gibt es dennoch einige Abstriche – so zum Beispiel beim Display oder aber auch den Boxen.

… und das iPad Pro?

Und genau hier hat sich nichts getan. Apple hat das rahmenlose iPad Pro im Herbst 2018 angekündigt und seitdem nichts mehr verändert. Die Gründe sind mir persönlich aber auch klar: Es gibt eigentlich überhaupt keinen Grund. Die Geräte sind teuer und haben mehr als genug Leistung. Nach wie vor mangelt es an der richtigen Software.

Ich denke, dieses Jahr wird vor allem das Jahr der Pro-Modelle werden, Apple dünnt maximal am unteren Ende wieder ein wenig aus. Aktuell finde ich das Line-up zu breit aufgestellt, auch wenn Apple offenbar weiter die Philosophie verfolgt „alle paar Euro ein Modell“ anbieten zu wollen.Es gibt viel Gerüchte wie es weitergehen könnte – mehr Linsen, neuer Prozessor. Doch all das löst das Softwareproblem nicht.

Hier kommt ihr zur Folge aus dem Vorjahr

—–

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE und Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag, dazu sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen