Willkommen im neuen Jahr. Wie letztes Jahr möchte ich den Jahresanfang nutzen und mir ein paar Gedanken über das kommende Apple-Jahr machen. Zudem möchte ich auch meine Vorhersagen aus dem letzten Jahr mit der Realität abgleichen.
Für dieses Jahr habe ich mir unter anderem ein Ende des Namenschaos gewünscht – und Apple hat hier einen klugen Stunt durchgezogen. Wir sind beim iPhone 11 angekommen, so heißt diesmal aber das günstigste Gerät. Das Thema „Pro“ lassen wir lieber vorerst außen vor, …
Mein Wunsch nach mehr Farben hat sich nicht wirklich erfüllt. Okay, okay, Midnight Green ist schon toll – aber warum kann ich mein Wunsch-iPhone immer noch nicht in meiner Wunschfarbe kaufen? Konkret wäre das in meinem Fall rot.
Dieses Jahr wird Apple den Sprung Richtung 5G durchführen. Bei allen Gerüchten, dass dies zu spät sein könnte, hat Apple hier aber den richtigen Zeitpunkt erwischt. Ansonsten gibt es sehr wenig Gerüchte. Apple könnte mehr Linsen in seine Geräte integrieren – wirklich bahnbrechend ist das nach dem letzten Jahr dann aber auch nicht mehr.
Ein neues iPhone SE steht im Raum, wie es heißen wird oder wie groß es ist, ist aber die große Frage. Apple könnte hier die Lücke mit dem iPhone 9 schließen – was auch ein klarer Hinweis auf das Design wäre. Den Namen SE 2 halte ich eher für ausgeschlossen. Fraglich bleibt auch, ob alle Geräte im September tatsächlich 5G unterstützen.
Hier findet ihr die Folge aus dem Vorjahr
—–
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr den Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.
Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE und Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag, dazu sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen