Im letzten Jahr hat Apple einiges an Chaos in Sachen Namen beseitigt und vor allem mit der Bezeichnung des LCD-iPhones einen schlauen Schachzug abgeliefert. Es gab jedoch auch negative Entwicklungen – so wurde das Wort „Pro“ immer mehr entwertet.
Die Diskussion gibt es seit etwa einem Jahr: Weiß Apple selbst noch, was „Pro“ bedeutet? Am Ende geht es um mehr als simple Wortklauberei, die Diskussion hat ihren Ursprung in der Ausrichtung von Apple. Hat der Konzern eine Anwenderschicht vergessen?
Ende letzten Jahres gab es die ersten Gründe zur Entspannung. Was einst Pro war, ist auch wieder Pro. Auch der neue Mac Pro zielt vor allem auf professionelle Anwender ab. Letztlich überrascht der Konzern nur mit einem etwas unpassenden Marketing.
Pro steht für professionell, zielt also auf eine eigene Klientel ab. Ein Gerät mit diesem Beinamen muss sich eindeutig absetzen. Mehr Leistung oder stabilere Materialien – letztlich trifft dieses Prädikat auf die neuen iPhone 11 Pro nicht wirklich zu.
Und spätestens mit diversen Beats Pro hat der Beiname dann völlig seine Bedeutung verloren. Die AirPods Pro bringen mit ANC zwar ein Feature mit, das lediglich diesem Modell vorbehalten ist, mit Pro hat dies aber wenig zu tun. Ja, es gibt Kopfhörer für professionelle, berufliche, Anwendungen – die AirPods Pro sind dies aber eindeutig nicht.
Am Ende bedeutet Pro meist nur noch eines: das teuerste Produkt. Dafür gibt es den Beinamen jetzt als Kennzeichnung. Viel mehr hat das Wort aber nicht mehr zu bedeuten.
—–
Der Apfeltalk Editor’s Podcast ist auch dieses Jahr wieder für den Deutschen Podcast Preis nominiert. Bis zum 29.02.2020 könnt ihr jeden Tag für uns abstimmen! Wir würden uns sehr über eure Stimmen freuen. Hier kommt ihr zur Abstimmung.
—–
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.
Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen