Es gibt neue Hinweise in der letzten Beta von macOS: Kommt jetzt der Turbo-Mode? Und wenn ja, gibt es dann auch endlich den häufig gewünschten Low-Power-Mode?
Fragen über Fragen – auf die wir wahrscheinlich länger keine Antworten geben werden. Vor etwa 200 Folgen haben wir uns diesem Thema bereits gewidmet, doch endlich könnte Apple diese Modi auch direkt in macOS integrieren.
Moderne Prozessoren brauchen ein intelligentes Strom-, Leistungs- und Kühlungsmanagement. Apple trifft hier für den Kunden eine Auswahl – und dabei bleibt es auch. Bei Windows sieht dies anders aus. Würde der Kunde mehr Lüfterlärm und Stromverbrauch in Kauf nehmen, wäre auch mehr Leistung möglich.
Bei iOS gibt es bereits einen derartigen Modus, bei macOS nicht. Wir haben über das Thema bereits in diesem Podcast gesprochen: Allein das Deaktivieren des Turbo-Boost bei Prozessoren könnte deutlich mehr Akkulaufzeit bringen. Möglich ist das mit dem Turbo-Boost-Switcher schon jetzt. Damit kann ich im täglichen Gebrauch zwischen 30 und 50 Prozent Laufzeit gewinnen.
Eine kleine Einschränkung leider zum Schluss: Der Turbo-Boost-Switcher macht unter Catalina noch das eine oder andere Problem. Ich hoffe sehr, dass sich dies legt und wir so zumindest ein kleines Dienstprogramm zur Umsetzung des Modus noch haben.
—–
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.
Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen