Dieses Jahr stand bei Apple ganz im Zeichen der Services. Im März hat Apple hier seine Offensive gestartet, der erste Aufschlag war Apple News+. Wirklich weit scheint es der Service aber nicht gebracht zu haben.
Einigen Berichten zufolge soll Apple gegenüber den Verlagen und Tageszeitungen durchaus mutig aufgetreten sein – und ziemlich große Margen verlangt haben. Hat Apple die Tageszeitungen und Magazine gerettet? Es sieht nicht so aus, die Verbreitung des Services scheint zu stagnieren. Er wird auch kaum bei Apple selbst erwähnt.
Es gibt kaum Zahlen über die Verbreitung, der Service selbst ist aber nur in wenigen Ländern verfügbar. Auch was die Partner betrifft, ist die Auswahl nicht besonders groß. 5 Währungseinheiten und nie wieder Zeitungen oder Magazine kaufen? So sollte es nicht kommen.
Anscheinend wird jetzt aber ein neuer Anlauf genommen. Aktionen für eine längere Testphase, ein neuer Newsletterdienst und nun sogar eine Präsidentschaftsdebatte. Ob dies den Dienst erfolgreich machen wird? Aus meiner Sicht nicht. Hier könnte nur ein Mega-Abo helfen.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen