Editor's Podcast

ATEP511 Quo Vadis Apple-Softwarequalität

In Sachen Softwarequalität liegt bei Apple momentan einiges im Argen. Laut einem Medienbericht möchte Apple jetzt etwas an den internen Tests ändern – ob da wirklich das Problem liegt? 

Das Problem sollen „zu viele Köche“ sein, die den Brei verderben. Zu viele Stellen melden neue Funktionen in die täglichen internen Builds ein, so ist es schwer möglich herauszufinden, welche Funktionen tatsächlich funktional sind und welche nicht. Apple möchte das Prozedere jetzt ändern.

Was bringen eigentlich Beta-Tests?

Wie immer bleibt die Frage offen, was eigentlich die öffentlichen Beta-Tests für einen Sinn haben. Apple scheitert hier vielleicht auch an seiner eigenen Geheimhaltung – viele neue Funktionen hängen von neuer Hardware ab und können damit auch nicht getestet werden.

Zu viele Köche an zu vielen unterschiedlichen Breien

Meiner Meinung nach liegt das Problem jedoch woanders. Apple hat nicht nur zu viele Köche, sondern auch zu viele Breie. Seit diesem Jahr gibt es ein neues Betriebssystem, iPadOS soll sich von iOS emanzipieren. Damit hält der Konzern bei fünf großen Systemen. Dazu kommt aber auch jede Menge Firmware, vom HomePod bis hin zu den AirPods. Alle haben unterschiedliche Codebasen – vielleicht sollte Apple manche Projekte doch besser zusammenlegen?

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen