Editor's Podcast

ATEP511 Quo Vadis Apple-Softwarequalität

In Sachen Softwarequalität liegt bei Apple momentan einiges im Argen. Laut einem Medienbericht möchte Apple jetzt etwas an den internen Tests ändern – ob da wirklich das Problem liegt? 

Das Problem sollen „zu viele Köche“ sein, die den Brei verderben. Zu viele Stellen melden neue Funktionen in die täglichen internen Builds ein, so ist es schwer möglich herauszufinden, welche Funktionen tatsächlich funktional sind und welche nicht. Apple möchte das Prozedere jetzt ändern.

Was bringen eigentlich Beta-Tests?

Wie immer bleibt die Frage offen, was eigentlich die öffentlichen Beta-Tests für einen Sinn haben. Apple scheitert hier vielleicht auch an seiner eigenen Geheimhaltung – viele neue Funktionen hängen von neuer Hardware ab und können damit auch nicht getestet werden.

Zu viele Köche an zu vielen unterschiedlichen Breien

Meiner Meinung nach liegt das Problem jedoch woanders. Apple hat nicht nur zu viele Köche, sondern auch zu viele Breie. Seit diesem Jahr gibt es ein neues Betriebssystem, iPadOS soll sich von iOS emanzipieren. Damit hält der Konzern bei fünf großen Systemen. Dazu kommt aber auch jede Menge Firmware, vom HomePod bis hin zu den AirPods. Alle haben unterschiedliche Codebasen – vielleicht sollte Apple manche Projekte doch besser zusammenlegen?

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen