Editor's Podcast

ATEP510 MacBook Pro 16 – die kleinen Details

Zwischen der Ankündigung und der Veröffentlichung des MacBook Pro 16 sind einige Tage vergangen, dementsprechend dauerte es auch etwas, bis die ersten Details zur neuen Hardware durchsickerten. Auch unter der Haube gibt es einige kleine Änderungen und Verbesserungen. 

Auch wenn Apple wenig Aufsehen darum machen wollte, lag das Hauptaugenmerk aller Medien natürlich bei der Tastatur. Apple vermarktet diese als Magic Keyboard, im Wesentlichen handelt es sich aber um die Tastatur des MacBook Pro 2015. Apple verzichtet – anders als bei der Butterfly-Tastatur – auf die neue Silikonmembran.

Leistung und Grafik

Die ersten Benchmarks bescheinigen dem neuen MacBook Pro 16 einen deutlichen Leistungssprung, das gilt vor allem für die Grafikkarte. Apple setzt auf die neue Radeon Pro 5300M bzw. Pro 5500M. Im Vergleich zur Vega 64, der bisher teuersten Grafikoption, liefert die neue Grafikkarte etwas mehr Leistung.

Die Kritikpunkte

An den ersten Kritikpunkten hat sich wenig verändert, die Tester bemängeln neben den Intel-Prozessoren auch die Webcam. Besonders schade ist, dass Apple hier kein WIFI 6 integriert hat. Anders als bei der neuen iPhone-Generation setzt Apple hier nicht auf den neuen Standard – etwas verwunderlich für ein (derartig teures) Pro-Notebook.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple entgeht knapp einer Krise – vorerst

Apple stand kurz vor einer ernsthaften Erschütterung seiner globalen Lieferkette. Grund dafür waren neue US-Zölle auf Importe aus China. Ein…

13. April 2025

Zollerhöhungen: Ausnahmen für Smartphones und Computer entlasten Elektronikbranche

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat angekündigt, bestimmte Elektronikprodukte wie Smartphones und Computer von den jüngsten Zollmaßnahmen auszunehmen. Damit…

12. April 2025

Apple Park: Regenbogenstruktur rechtzeitig vor der WWDC 2025 wieder installiert

Kurz vor der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) hat Apple die ikonische Regenbogeninstallation im Apple Park vollständig wiederhergestellt. Die aus…

12. April 2025

Anker erhöht Preise auf Amazon – Zölle erreichen US-Verbraucher:innen

Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…

11. April 2025

Logitech zieht Prognose für 2026 zurück – Zölle schaffen Unsicherheit

Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…

11. April 2025

Apple Karten im Web jetzt auch auf dem iPhone nutzbar

Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…

11. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen