Heute eher ein Service- als ein App-Tipp, diesmal aus dem Bereich der Übersetzungssoftware. DeepL ist eine gelungene Alternative zu Google Translate und Konsorten, die Ergebnisse sind in meinem Test deutlich besser.
Der Service ist grundsätzlich kostenlos, hier aber auf eine gewisse Anzahl an Zeichen begrenzt. Im Wesentlichen werden die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch unterstützt. Eine App für den Mac gibt es ebenso, per Command und 2x C-Taste werden so alle Inhalte der Zwischenablage direkt übersetzt.
Hier geht es zu DeepL.
—–
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.
Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Mit iOS 18.4 führt Apple acht neue Emojis und mehrere Designänderungen ein. Die Neuerungen betreffen nicht nur symbolische Darstellungen, sondern…
Nach der Ankündigung weitreichender Importzölle durch die US-Regierung steht Nintendo vor neuen Herausforderungen bei der Markteinführung seiner kommenden Konsole Switch…
Ein aktueller Leak liefert Hinweise auf umfassende Designänderungen in iOS 19. Laut einer neuen Veröffentlichung des YouTube-Kanals Front Page Tech,…
Apple erweitert seine Softwareangebote um eine neue Anwendung für professionelle und private Nutzer:innen, die mit immersiven Videos arbeiten. Die "Apple…
Die von der US-Regierung angekündigten Importzölle auf Waren aus China und Indien haben direkte Auswirkungen auf den Apple-Einzelhandel. In zahlreichen…
Wer auf ein umfangreiches Redesign des iPhone 17 Pro gewartet hat, sollte die Erwartungen etwas dämpfen, wie Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen