Editor's Podcast

APPS032 NeuralCam

Mit der iPhone 11 Generation hat Apple den NightMode für Fotos eingeführt – eine Funktion, die aber nicht unbedingt nur neuer Hardware vorbehalten sein muss. 

Hier kommt die App NeuralCam ins Spiel, die gute Ergebnisse erzielt. Die Resultate kommen nicht an die Qualität der neuen Geräte heran, ein Test kann jedoch durchaus lohnend sein. Vor allem für Nutzer des iPhone SE 2020 ist die Anwendung eine interessante Möglichkeit. Mittlerweile ist NeuralCam wieder per In-App-Einmalkauf zu erwerben.

NeuralCam im App Store

NeuralCam NightMode ist die beste Nachtmodus-Kamera-Anwendung, die auf 9to5mac / VentureBeat / TheNextWeb / BGR / PetaPixel / DPReview / SlashGear / LAUNCH Ticker zu finden ist. 9to5Mac sagt: „NeuralCam ist nicht nur die beste iPhone Kamera-App für Nachtaufnahmen, sondern sie ist den anderen Apps haushoch überlegen.

NeuralCam NightMode ist die beste Wahl für Nachtaufnahmen. Es wird von einer bahnbrechenden KI-Lösung betrieben, die auf Ihrem Gerät läuft und es Ihnen ermöglicht, auch bei schlechten Lichtverhältnissen lebendige, hellere und klarere Bilder aufzunehmen, ohne dass ein Stativ oder andere Geräte erforderlich sind.

Via App Store

Entwickler: Neural Cam SRL
Preis: 3,49 €

—–

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 16e im Vergleich zu iPhone 12, 13, 14 und 15

Das kürzlich vorgestellte iPhone 16e positioniert sich als Apples günstigstes neues Modell mit moderner Technologie und verbessertem Design. Sein Startpreis…

23. Februar 2025

Apple zieht iOS 18.4 und watchOS 11.4 Betas für mehrere Geräte zurück

Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…

23. Februar 2025

Amazon stellt Android-App-Store für Drittanbieter ein

Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…

23. Februar 2025

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen