Editor's Podcast

ATEP538 Das neue Apple Maps

Vergangenes Jahr hat Apple eine neue Version von Apple Maps angekündigt – und vergangene Woche dann die Veröffentlichung bekannt gegeben. Dieses Jahr soll ein weiterer Ausbau in Europa folgen. 

Apple Maps blickt auf eine lange Geschichte zurück, der Dienst startete mit einigen Schwierigkeiten und wurde alten Managern zum Verhängnis. Über die letzten Jahre hat Apple aber konsequent an dem Dienst gearbeitet und auch einiges an Geld investiert. Das neue Apple Maps ist ein wichtiger Schritt, nicht nur aufgrund der neuen Funktionen, sondern auch aufgrund des eigenen Basismaterials.

Der Ausbau in Europa

Was für Amerika mittlerweile funktioniert, wird in Europa noch einige Zeit dauern – und Apple wird sich mit einigen Regularien sowie Kritik seitens der öffentlichen Meinung auseinandersetzen müssen. Trotzdem hoffe ich auf einen starken Ausbau, auch hierzulande. Das gilt nicht nur für den Konkurrenten von Street View, auch was Indoor Maps

betrifft – oder ÖPNV-Daten – gibt es noch einiges zu tun.

 

—–

 

Der Apfeltalk Editors Podcast ist auch dieses Jahr wieder für den Deutschen Podcast Preis nominiert. Bis zum 29.02.2020 könnt ihr jeden Tag für uns abstimmen! Wir würden uns sehr über Eure Stimmen freuen. Hier kommt ihr zur Abstimmung.

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 18.5

Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…

3. April 2025

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen