Vergangenes Jahr hat Apple eine neue Version von Apple Maps angekündigt – und vergangene Woche dann die Veröffentlichung bekannt gegeben. Dieses Jahr soll ein weiterer Ausbau in Europa folgen.
Apple Maps blickt auf eine lange Geschichte zurück, der Dienst startete mit einigen Schwierigkeiten und wurde alten Managern zum Verhängnis. Über die letzten Jahre hat Apple aber konsequent an dem Dienst gearbeitet und auch einiges an Geld investiert. Das neue Apple Maps ist ein wichtiger Schritt, nicht nur aufgrund der neuen Funktionen, sondern auch aufgrund des eigenen Basismaterials.
Was für Amerika mittlerweile funktioniert, wird in Europa noch einige Zeit dauern – und Apple wird sich mit einigen Regularien sowie Kritik seitens der öffentlichen Meinung auseinandersetzen müssen. Trotzdem hoffe ich auf einen starken Ausbau, auch hierzulande. Das gilt nicht nur für den Konkurrenten von Street View, auch was Indoor Maps
betrifft – oder ÖPNV-Daten – gibt es noch einiges zu tun.
—–
Der Apfeltalk Editors Podcast ist auch dieses Jahr wieder für den Deutschen Podcast Preis nominiert. Bis zum 29.02.2020 könnt ihr jeden Tag für uns abstimmen! Wir würden uns sehr über Eure Stimmen freuen. Hier kommt ihr zur Abstimmung.
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.
Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen