Editor's Podcast

ATEP537 Das Ende von Lightning?

Seit vielen Jahren bemüht sich die EU um einen Standard für Ladegeräte, letzte Woche gab es dazu eine neue Abstimmung. Doch geht es Apple damit wirklich an den Kragen? 

Seit über zehn Jahren hat die EU ein durchaus sinnvolles Anliegen: Ladegeräte sollen vereinheitlicht werden. Der Wunsch klingt nachvollziehbar, abgesehen von der höheren Nutzerfreundlichkeit sinkt dadurch auch die Menge an Elektroschrott. Mittlerweile haben Firmen das gerne auch schon für sich ausgelegt – und liefern die passenden Netzteile gleich gar nicht mehr mit.

Das Ende von Lightning?

Viele Medien konstatieren in der neuen EU-Entscheidung, die mit erheblicher Mehrheit gefasst wurde, jetzt das Ende von Lightning. Wir sehen das durchaus anders.  Die neue Regelung wird vor allem das Netzteil betreffen und hat nicht unbedingt etwas mit dem Kabel zu tun. Apple setzt hier auf USB-A und immer mehr auf USB-C, ein Weggang von USB-A würde dem Konzern nur wenig Probleme bereiten.

…könnte sein!

Dennoch schwingen immer wieder auch Diskussionen zum Netzkabel mit. Es könnte durchaus sein, dass hier ebenfalls eine entsprechende gesetzliche Regelung angedacht wird. Als mögliche Lösungen sind Micro-USB, Lightning und USB-C im Rennen, hier würde die Wahl wohl auf USB-C fallen. Apple verzögert meiner Meinung nach absichtlich eine komplette Umstellung auf USB-C und würde mit harter Lobbyarbeit dagegen halten.

—–

 

Der Apfeltalk Editors Podcast ist auch dieses Jahr wieder für den Deutschen Podcast Preis nominiert. Bis zum 29.02.2020 könnt ihr jeden Tag für uns abstimmen! Wir würden uns sehr über Eure Stimmen freuen. Hier kommt ihr zur Abstimmung.

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen