In den letzten Wochen waren Donald Trump und Tim Cook häufiger gemeinsam in den Medien zu sehen. Apple liefert Trump gerade gute Argumente für seinen Wahlkampf – und kommt deshalb in die Kritik. Doch leider ist der US-Präsident durchaus wichtig für den Konzern und hat schon einige durchaus positive Gesetze (aus Sicht von Apple) erlassen.
Trump und Cook streifen gemeinsam durch die Apple-Fabrik in Austin, während Apple eine weitere Investition bekannt gibt, spricht Trump auf Twitter über die Eröffnung einer neuen Fabrik. Quatsch? Natürlich, das Werk ist bereits seit Jahren geöffnet. Doch Apple braucht Trump – alleine schon für Ausnahmen beim Handelskrieg mit China.
Und auf der anderen Seite hat Donald Trump durchaus auch schon Probleme für Apple gelöst. Durch die Senkung des Steuersatzes beim Rücktransfer von Gewinnen aus Übersee in die USA hat er Apple viele Milliarden erspart und neue Handlungsoptionen gegeben.
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen