Ausprobiert

Ausprobiert: Terratec ChargeAir All

Unter großem Applaus im September 2017 vorgestellt, unter viel medialem Interesse Ende März 2019 eingestellt: Apple hat sich mit AirPower übernommen. In einem eigenen Beitrag haben wir damals bereits die besten Alternativen vorgestellt, jetzt bietet Terratec mit ChargeAir All eine besonders interessante Variante an. Wir haben uns die Ladematte näher angesehen.

Grundlegend verfolgt Terratec mit der ChargeAir All denselben Ansatz wie Apple. Das Qi-Ladepad kann drei Geräte gleichzeitig laden, konkret ein iPhone, eine Apple Watch und die AirPods. Mit diesem Anwendungsfall warb Apple bei der Vorstellung auch für AirPower. Im Detail gibt es dann erhebliche Unterschiede. Bei der Ladelösung von Apple sollten die Geräte an jeder beliebigen Stelle aufgelegt werden können. Einigen Einschätzungen nach war genau dies auch der Kardinalfehler, ChargeAir setzt daher auf fixe Ladezonen. Dementsprechend ist der Komfort nicht ganz so hoch – ob dies dem Gesamteindruck einen Abbruch tut?

Design und Verarbeitung

So ähnlich der Name auch sein mag, so unterschiedlich ist die Ausführung. Viele Produkte einiger Produzenten aus Fernost erinnern, sicherlich absichtlich, stark an das von Apple gezeigte Design, Terratec geht aber einen anderen Weg. ChargeAir besteht komplett aus Kunststoff mit silbrigem Finish. Die Ecken sind abgerundet, die Kanten leicht erhöht. Zusätzliche Gripzonen an der Oberseite gibt es nicht – die unterschiedlichen Ladezonen sind jedoch beschriftet.

Im Lieferumfang ist das passende Schnellladenetzteil enthalten, angeschlossen wird dieses via USB-C. Die Eingangsleistung liegt bei 9 V bei 2,5 A.

Handhabung

In der Mitte der Ladestation muss die Apple Watch angebracht werden, diese wird wie üblich mit 3,25 Watt Leistung geladen. Die Ladezone besitzt eine leichte magnetische Anziehung, wirklich fest sitzt die Uhr aber nicht. Terratec setzt hier auf die proprietäre Lösung von Apple, leider unterstützt die Uhr keine Ladung via Standard-Qi. An der linken Seite finden wir dann eine Ladezone mit 10 Watt, der Bereich an der rechten Seite unterstützt nur die Ladung via 5 Watt. Aktuelle iPhones liegen genau in der Mitte, diese können mit bis zu 7,5 Watt geladen werden.

Im Test lädt die ChargeAir All zuverlässig drei Geräte auf, im Detail gibt es aber kleine Probleme. So sitzt die Apple Watch nicht wirklich stabil auf dem Gehäuse, zudem ist die Anbringung in der Mitte je nach Armband ein Problem. Wenn sich das Armband nicht vollständig öffnen lässt, muss es über die Ladematte gezogen werden – was schwierig wird, sofern seitlich schon andere Geräte angebracht sind.

Zudem hätten wir uns zwei Ladezonen mit 7,5 Watt gewünscht, anstatt zehn und fünf Watt, wie in diesem Fall. So hätten auch zwei iPhones mit voller Geschwindigkeit aufgeladen werden können. Natürlich gibt es aber auch Geräte, die schneller laden können als aktuelle iPhones, insofern ist die Entscheidung von Terratec nachvollziehbar. Mit dem Blick auf den Apple-Kosmos gibt es hier aber keinen Mehrwert.

Positiv ist hingegen die Ladedistanz, Terratec gibt diese mit 8 mm an. In der Praxis bedeutet das: Das Laden mit Schutzhülle ist kein Problem. Diesen Eindruck kann ich im Test bestätigen.

Technische Daten

Abmessungen: 22,8 x 8 x 0,8 cm
Gewicht: 159 Gramm

Fazit – ChargeAir All

AirPower ist tot, lang lebe ChargeAir? Nicht so ganz. Apples Idee war offenbar zu schön um wahr zu sein – die kleinen Nachteile, die bisherige Qi-Ladelösungen bieten, konnten die eigenen Designer und Ingenieure leider nicht lösen. Insofern kommt ChargeAir All der AirPower in Sachen Anwendungsfall sehr nahe, die gleichzeitige Ladung eines iPhone X und älter, einer Apple Watch und der neuen AirPods ist ohne Probleme möglich.

Am Ende bleibt es vor allem eine Frage des Geschmacks. Die 3-in-1-Lösung von Terratec ist schön anzusehen, einzelne Ladepads sind im Zweifel aber günstiger und vielleicht auch leistungsfähiger. Alle, die eine All-in-one-Lösung suchen, können hier aber ohne große Bedenken zugreifen.

Die ChargeAir All Ladematte von Terratec wird für etwa 70 Euro gehandelt, ist jedoch bei den meisten Händlern, so leider aktuell auch Amazon, ausverkauft.

Die ChargeAIR All wurde uns von TERRATEC für diesen Test geliehen. Vielen Dank an den Hersteller.
Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

OpenAI zeigt Interesse an Chrome – falls Google zum Verkauf gezwungen wird

Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…

23. April 2025

Intel plant offenbar Entlassung von über 21.000 Mitarbeitenden

Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…

23. April 2025

Instagram veröffentlicht neue Video-App „Edits“ als Ersatz für CapCut

Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…

23. April 2025

Apple Intelligence überzeugt US-Nutzer:innen laut neuer Umfrage

Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen