Ausprobiert

Ausprobiert: TaoTronics BH036 Kopfhörer und BR012 Akku Case

Wir haben bereits häufig Kopfhörer von TaoTronics hier für euch getestet. Der Hersteller bietet unzählige Audiolösungen an und veröffentlicht gefühlt im Wochentakt neue Hardware. Immer wieder werden auch Premium-Modelle ausprobiert – wir haben uns den BH036 für euch angesehen. Auf der anderen Seite gibt es auch immer wieder interessantes Zubehör – wie das BR012 Akku-Case.

Bei dem Over-Ear Bluetooth-Kopfhörer geht es diesmal ein wenig gediegener zu. Während der Hersteller sonst auf eher extravagante Designs setzt, ist der BR036 optisch etwas unaufgeregter.

Die Idee hinter dem BR012 Case ist äußerst pfiffig. Die meisten True-Wireless-Kopfhörer bringen eigene Cases mit integriertem Akku mit sich. Aufbewahrung und Ladung gleichzeitig – eine Idee, die TaoTronics mit dem BR012 jetzt auch für andere Kopfhörer umsetzt.

BH036 Over-Ear Kopfhörer

Die Kopfhörer setzen auf ein klares, minimalistisches Design. Die Ohrteile sind oval und passen auch gut über größere Ohren. Das äußere Gehäuse besteht komplett aus schwarzem Kunststoff. Die Drehgelenke sind aus Metall, die Kopfhörerteile lassen sich komplett anklappen. Die Ohrteile sind mit weichem Kunstleder überzogen, der innere Textilteil ist in Rot gehalten. Mit 240 Gramm ist der Kopfhörer angenehm leicht.

Verpackung
Case
Erster Blick
Lieferumfang
Tasten
Topansicht
Innenansicht

Für guten Sound soll aptX sorgen, doch selbst ohne den Codec kann der Klang mit dem iPhone überzeugen. Die Höhen sind klar, die Bässe fallen nicht besonders stark aus. Mikrofone mit CVC Geräuschunterdrückung sind zwar integriert, wie immer bei dieser Bauform sind diese aber maximal für Notfälle geeignet.

Die Akkulaufzeit wird mit 22 Stunden angegeben, im Test konnte ich um die 18 Stunden erreichen. Wenn der Akku einmal den Dienst aufgibt, kann der Kopfhörer auch via Kabel verbunden werden.

Der Kopfhörer verspricht ANC, kann hier im Vergleich zur deutlich teureren Konkurrenz aber nicht wirklich punkten. Sehr monotone, tiefe Klänge werden relativ zuverlässig ausgefiltert, sobald die Geräuschkulisse etwas komplexer wird, versagt die Technik jedoch.

Technische Daten

Gewicht: 240 Gramm
Betriebszeit: 22 Stunden
Bluetooth Version: v4.2

BR012 Akku Case

Die Idee hinter dem Akku-Case ist simpel. Das kleine Hardcase besitzt ein integriertes Micro-USB Ladekabel sowie einen eigenen 750 mAh Akku. Damit sollen beliebige Bluetooth Kopfhörer, den passenden Anschluss vorausgesetzt, sicher transportiert und 4–5 Mal geladen werden können. Das Case selbst wird ebenfalls via Micro-USB geladen, an der Außenseite gibt es drei Status-LEDs, die den Ladestand des Cases anzeigen.

Case
Lieferumfang
Ladeanschluss
Innenseite

Im Test funktionierte das kleine Case ohne Probleme. Es stellt eine wirklich praktische Lösung für alle Bluetooth-Kopfhörer ohne eigenem Ladecase dar. Im Case selbst gibt es ein praktisches Netz für zusätzliches Zubehör (wie Ohrhaken), das Case selbst ist groß genug für Sportkopfhörer. Konkret bewahre ich meine Powerbeats3 in der Tasche auf. So kann ich sie sicher beim Sport transportieren, das Zubehör verwahren und noch dazu die Kopfhörer laden.

Technische Daten

Abmessungen: 11 x 7 x 4 cm
Gewicht: 95 Gramm
Akkukapazität: 750 mAh
Eingang: 5V bei 0,5 A
Ausgang: 5V bei 0,4 A

Fazit

Mit den BH036 bietet TaoTronics gute, unaufgeregte Mittelklasse-Kopfhörer an. Während sowohl die Verarbeitung als auch der Sound durchaus Premium-Ansprüchen genügen können, reicht das ANC leider nicht an die Konkurrenz heran – die dann aber meistens (deutlich) teurer ist. Die Kopfhörer werden für knapp 70 Euro direkt auf Amazon angeboten.

Wirklich positiv überrascht war ich von dem BR012 Akku Case. Die kleine Tasche erfüllt zwei wirklich sinnvolle Anwendungsfälle: Sie schützt und lädt meine Kopfhörer. All das gibt es für einen, meiner Meinung nach, sehr geringen Preis von knapp 20 Euro. Das Case kann direkt auf Amazon erstanden werden.

Der Kopfhörer und das Ladecase wurden uns von TaoTronics für diesen Test zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Hersteller!
Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen