Ausprobiert

Ausprobiert: Rhinoshield Schutzhüllen und Kameralinsen für iPhone 8 / Plus

Der Zubehörmarkt rund um das iPhone hat viele verschiedene Gadgets und Lösungen im Angebot. Neben dem breiten Markt für Schutzhüllen gibt es auch diverse andere Angebote – wie zum Bespiel Linsen für die Kamera. Apple selbst rückt die Kamera immer stärker in den Fokus, dank Zubehör sollen noch bessere Fotos erzielt werden können. Wir haben uns das Schutzhüllen- und Linsensystem von Rhinoshield näher angesehen.

Der Zubehörhersteller Rhinoshield bietet für diverse Smartphones stabile Cases mit lebenslanger Materialgarantie an. Mit dem neuen Mod Case gibt es jetzt auch Hüllen für das iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X. Neben dem Fallschutz aus bis zu drei Metern Höhe hebt sich der Hersteller vor allem durch die Modularität von der Konkurrenz ab. Es gibt unzählige Kombinationen an möglichen Farben, so kann das Gerät auf Wunsch völlig personalisiert werden.

Rhinoshield Mod Case

Mod steht in diesem Fall für modular. Das Case setzt sich aus einem Rahmen, einer Fassung, einer Rückplatte und den Buttons zusammen. Damit sind zwei Kombinationen möglich: Entweder der Einsatz als Bumper Case mit Rahmen, Fassung und Buttons oder als Case mit Rückplatte, hier wird statt der Fassung die Rückplatte eingesetzt. Der Rahmen ist aus vergleichsweise weichem TPU, der dem Gerät eine bessere Haptik verleiht. Er steht auf beiden Seiten leicht von dem Gerät ab, sodass das iPhone nicht direkt auf der Rückseite oder dem Display aufliegt. Die Buttons werden separat eingebaut und können dadurch farblich variieren. Sie bestehen aus hartem Kunststoff, so wird der zu weiche Druckpunkt des Rahmens umgangen. Ein Schritt, den Apple selbst bei seinem Ledercase ging – dort sind die Knöpfe mittlerweile auch aus Metall. Die Rückplatte ist aus hartem Kunststoff und schützt das Gerät zusätzlich.

Die Schutzhülle entspricht dem Militärstandard 810G und soll euer Gerät vor Stürzen aus drei Meter Höhe schützen. Alle Teile sind lebensmittelecht und BPA/BPS/BPF Free – was in einem Haushalt mit Kindern mitunter ein wichtiges Kritierum sein könnte.

Alle Komponenten wirken sehr hochwertig verarbeitet und liegen in vielen unterschiedlichen Farben vor. Die Rahmen gibt es in Schwarz, Blau, Weiß und Rosarot – dazu kommen sechs verschiedene Rückplatten im Basispaket. Von Durchsichtig bis hin zur schwarzen Marmor-Optik. Die Fassung gibt es in sechs Farbvarianten, die Buttons in neun Farben. Auf der Homepage des Herstellers könnt ihr euer passendes Case konfigurieren und mit den unzähligen Varianten experimentieren.

Rhinoshield Kameralinsen

Das Mod Case bildet auch die Grundlagen für das Kameralinsen-System von Rhinoshield. Die Linse wird mit einem Adapter am Case – in Kombination mit der Rückplatte – angebracht. In diesen Adapter kann dann eine der vier Zusatzlinsen sicher und stabil verschraubt werden. Die Adapter stehen für Cases ab dem iPhone 5 zur Verfügung, damit ist das Linsensystem auch abwärtskompatibel bzw. für die Zukunft sicher.

Folgende Linsen hat Rhinoshield im Angebot: Fischauge, Weitwinkel und Makro, Super Weitwinkel und 0.6X HD Weitwinkel. Alle Linsen werden mit Schutzbeutel ausgeliefert, die 0.6X HD Weitwinkel bietet sogar einen Linsendeckel. Hier einige Testfotos:

Dank Adapterplatte ist die Anbringung einfach und schnell, die Linse sitzt sicher verschraubt auf der Rückseite des iPhones auf. Die Verarbeitung ist auf einem sehr hohen Niveau, das Casesystem ergibt eine gute Einheit.

Fazit

Mit dem Modcase bietet Rhinoshield ein sehr interessantes, stabiles Case, das sehr anpassbar ist. Der Grundpreis – für einen Rahmen, eine Fassung, eine Rückplatte und einen Satz Knöpfe – liegt bei rund 30 Euro, was angesichts des enormen Angebots mehr als fair ist. Zusätzliche Teile können separat erworben werden. Das Case ist für das iPhone 7/8 und iPhone 7 Plus/8 Plus direkt über Amazon erhältlich.

Mit dem Linsensystem lässt sich die Hülle optimal erweitern. Die iPhone Kamera ist seit Jahren die weit verbreitetste Kamera überhaupt. Gemeinsam mit den Linsen lassen sich, je nach Anwendungsfall, deutlich bessere Ergebnisse erzielen. Zugegeben, es gibt hier günstigere Lösungen. Die Verarbeitung und Qualität dieses Herstellers ist aber auf einem besonders hohen Niveau. Zudem ist die modulare Lösung sehr praktisch – so kann das Zubehör auf verschiedenen iPhones eingesetzt werden und muss nicht mit der nächsten Generation getauscht werden. Die Preise liegen bei 25 Euro für das Fischaugen– und Weitwinkelobjektiv, die Super Weitwinkel Linse schlägt mit 35 Euro zu Buche, bis hin zur 0.6X HD Weitwinkel Linse für 60 Euro. Der Adapter fällt mit 6 Euro sehr günstig aus. Alle Linsen und die Adapter können direkt bei Amazon erworben werden.

Wir haben das Zubehör von Rhinoshield zur Verfügung gestellt bekommen.

Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen