Ausprobiert

Ausprobiert: Playdate von Panic

Was vor (gefühlt) Jahren auf Kickstarter begann, hat uns jetzt endlich erreicht: Die Playdate Konsole von Panic. Wir haben sie uns für euch näher angesehen.

Panic, bekannt für ihre preisgekrönten Apps, überrascht uns mit einer mutigen Wende in der Spielewelt. Die Playdate-Konsole ist ein handliches Gerät mit minimalistischem Design und innovativem Gameplay. Hier ist unser erster Eindruck.

Einzigartiges Design

Die Playdate ist ein „Leuchtturm“ in der Konsolenwelt. Mit ihrem leuchtend gelben Gehäuse und dem monochromen Bildschirm springt sie ins Auge. Sie ist leicht und liegt gut in der Hand, was sie ideal für den mobilen Einsatz macht.

Innovatives Gameplay

Ein Highlight der Playdate ist die Kurbel an der Seite. Sie dient als zusätzlicher Eingabemechanismus und ermöglicht ein völlig neues Spielerlebnis. In einigen Spielen kann man durch Drehen der Kurbel interagieren, was für eine völlig neue Dimension des Gameplays sorgt.

Spielvielfalt

Panic hat angekündigt, dass jede Woche ein neues Spiel zur Verfügung stehen wird. Von Rätselspielen bis hin zu Action-Abenteuern wird die Playdate eine breite Palette an Genres abdecken. Die Spiele sind kostenlos und werden automatisch auf die Konsole geladen.

Batterielebensdauer

Die Playdate bietet eine gute Batterielebensdauer für unterwegs. Mit einer einzigen Ladung kannst Du stundenlang spielen. Außerdem ist sie mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet, was ein schnelles Aufladen ermöglicht.

Preis und Verfügbarkeit

Aktuell werden immer noch die Vorbestellungen ausgeliefert, ihr könnt die kleine gelbe Konsole daher nur weiterhin vorbestellen. Der Preis ist mit 199 US-Dollar eher happig.

Playdate von Panic: Fazit

Die Playdate-Konsole von Panic ist eine erfrischende Neuerung in der Spielewelt. Ihr einzigartiges Design, innovatives Gameplay und eine stetige Flut neuer Spiele machen sie zu einem bemerkenswerten mobilen Begleiter für alle Spielbegeisterten. Einige mögen den monochromen Bildschirm als Nachteil sehen, aber in einer Ära von HD-Grafiken ist dies eine erfrischende Abwechslung und fügt dem Retro-Charme der Konsole hinzu.

Alles in allem, wenn Du nach einer einzigartigen und unterhaltsamen mobilen Spielkonsole suchst, die sich von der Masse abhebt, ist die Playdate von Panic eine hervorragende Wahl.

Via Hersteller und eigenem Test

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen