Ausprobiert

Ausprobiert: Playdate von Panic

Was vor (gefühlt) Jahren auf Kickstarter begann, hat uns jetzt endlich erreicht: Die Playdate Konsole von Panic. Wir haben sie uns für euch näher angesehen.

Panic, bekannt für ihre preisgekrönten Apps, überrascht uns mit einer mutigen Wende in der Spielewelt. Die Playdate-Konsole ist ein handliches Gerät mit minimalistischem Design und innovativem Gameplay. Hier ist unser erster Eindruck.

Einzigartiges Design

Die Playdate ist ein „Leuchtturm“ in der Konsolenwelt. Mit ihrem leuchtend gelben Gehäuse und dem monochromen Bildschirm springt sie ins Auge. Sie ist leicht und liegt gut in der Hand, was sie ideal für den mobilen Einsatz macht.

Innovatives Gameplay

Ein Highlight der Playdate ist die Kurbel an der Seite. Sie dient als zusätzlicher Eingabemechanismus und ermöglicht ein völlig neues Spielerlebnis. In einigen Spielen kann man durch Drehen der Kurbel interagieren, was für eine völlig neue Dimension des Gameplays sorgt.

Spielvielfalt

Panic hat angekündigt, dass jede Woche ein neues Spiel zur Verfügung stehen wird. Von Rätselspielen bis hin zu Action-Abenteuern wird die Playdate eine breite Palette an Genres abdecken. Die Spiele sind kostenlos und werden automatisch auf die Konsole geladen.

Batterielebensdauer

Die Playdate bietet eine gute Batterielebensdauer für unterwegs. Mit einer einzigen Ladung kannst Du stundenlang spielen. Außerdem ist sie mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet, was ein schnelles Aufladen ermöglicht.

Preis und Verfügbarkeit

Aktuell werden immer noch die Vorbestellungen ausgeliefert, ihr könnt die kleine gelbe Konsole daher nur weiterhin vorbestellen. Der Preis ist mit 199 US-Dollar eher happig.

Playdate von Panic: Fazit

Die Playdate-Konsole von Panic ist eine erfrischende Neuerung in der Spielewelt. Ihr einzigartiges Design, innovatives Gameplay und eine stetige Flut neuer Spiele machen sie zu einem bemerkenswerten mobilen Begleiter für alle Spielbegeisterten. Einige mögen den monochromen Bildschirm als Nachteil sehen, aber in einer Ära von HD-Grafiken ist dies eine erfrischende Abwechslung und fügt dem Retro-Charme der Konsole hinzu.

Alles in allem, wenn Du nach einer einzigartigen und unterhaltsamen mobilen Spielkonsole suchst, die sich von der Masse abhebt, ist die Playdate von Panic eine hervorragende Wahl.

Via Hersteller und eigenem Test

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen