Kategorien: AusprobiertZubehör

Ausprobiert: Pitaka MagEZ Case und MagEZ Case Pro für iPhone 11

Vor Kurzem wurde ich auf den Hüllenhersteller Pitaka aufmerksam und habe das MagEZ Case für das iPhone XS Max ausprobiert. In diesem Artikel wollen wir uns die Nachfolger – für das iPhone 11 – ansehen. 

Schutzhüllen gibt es wie Sand am Meer, rund um das iPhone ist ein enorm großes Ökosystem entstanden. Es gibt Hüllen aus allen erdenklichen Materialien, in allen möglichen Farben und Formen. Generell bin ich ein Fan von eher schlichteren Designs und gedeckten Farben. Gerade in puncto Material macht Pitaka einiges anders – und setzt auf Aramidfaser.

MagEz Case für iPhone 11

Das hat sich auch bei der neuen Variante für das iPhone 11 nicht geändert. Das MagEz Case besteht ausschließlich aus Aramidfaser, optisch erinnert das Muster an Carbon. Es werden viele unterschiedliche Farbvarianten angeboten, ich habe mich erneut für die „wenig aufregende“ schwarz-schwarze Variante entschieden.

Aramid hat einige Vorteile. Der Werkstoff ist besonders stabil, er soll 5 mal stärker sein als Stahl. Zudem ist das Material haptisch sehr angenehm und überraschend griffig. Ebenso bleiben kaum (fettige) Fingerabdrücke zurück.

Das MagEz Case ist auf das Notwendigste reduziert. Es ist etwa 0,85 mm dick und wiegt nur 15 Gramm. Die Unterseite ist, ähnlich wie bei den Hüllen von Apple, ausgespart. An der Rückseite sind Magnete eingelassen, so hält das Case an den magnetischen Ladelösungen von Pitaka. Trotzdem wird die kabellose Ladung nicht blockiert.

Das MagEz Case bietet guten Schutz bei möglichst geringer Baugröße. Das Case für knapp 50 Euro direkt auf Amazon angeboten. Es gibt auch Versionen für das iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max.

MagEz Case Pro für iPhone 11

Wer sein iPhone stärker schützen möchte, sollte sich jedoch das MagEz Case Pro ansehen. Dieses besitzt mehrere Schichten. Die Rückseite besteht aus drei Schichten Aramid, ebenso sind wieder die beiden Metallplatten für magnetische Halterungen eingelassen. Wo das normale Case die Tasten frei lässt, finden wir hier einen Rahmen aus TPU, die Innenseite ist dann noch mit Schaustoff ausgekleidet und mit Mikrofaser überzogen.

Das Gehäuse ist nach Militärstandard MIL-STD 810G 516.6 zertifiziert und damit besonders robust. An den Ecken soll es – so die Angabe des Herstellers – ein spezielles Airbag-System geben, um das iPhone noch besser gegen Stürze zu schützen.

 

Ich halte wenig von diesen Angaben – doch die Hülle macht auf mich einen äußerst stabilen Eindruck. So stabil, dass ich kurzerhand tatsächlich einen Fall- und Wurftest auf den Betonboden durchgeführt habe. Wie bei allen Cases gibt es auch hier einen Nachteil: Das Display ist nicht wesentlich geschützt. Die Kanten sind zwar – wie so oft – „aufgestellt“, ein Kieselstein kann aber schnell zum Verhängnis werden. Ansonsten schützt die Hülle das iPhone nahezu perfekt, ohne extrem aufzutragen oder besonders martialisch auszusehen. Ich werde mein iPhone bei meinem nächsten Spartan Race mit dieser Schutzhülle schützen – das höchste Prädikat, dass ich in dieser Kategorie vergeben kann.

Die beste Nachricht zum Schluss: Das MagEZ Case Pro kostet nicht mehr als das unauffälligere MagEZ Case, es wird ebenfalls für 49,99 Euro direkt auf Amazon angeboten.

Die beiden Schutzhüllen wurden uns von Pitaka für diesen Test zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Hersteller.
Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen