Ausprobiert

Ausprobiert: Nomad Rugged AirPods Case

Schutzhüllen sind sehr beliebt, die Anwendung dafür geht natürlich weit über Smartphones hinaus. Dabei kommen viele unterschiedliche Materialien zum Einsatz. Wir haben von Nomad bereits einige hochwertige Hüllen aus Leder ausprobiert, die Rugged Serie gibt es jetzt aber auch für die AirPods. 

Ich habe in den letzten Monaten einige Cases für die AirPods ausprobiert – von bekannten Marken bis hin zu Anbietern über Kickstarter –, um so Qi für meine geliebten TWS-Ohrhörer von Apple nachzurüsten. Die meisten hatten leider eines gemeinsam: Die Qi-Ladefunktion war unbefriedigend und die Cases deutlich zu groß. Das Rugged Case von Nomad verfolgt einen anderen Ansatz, es rüstet kein Qi nach, soll die AirPods aber in hochwertiges Leder einkleiden.

Design und Verarbeitung

Die Hülle wird in drei Farben angeboten, braun, beige und das von mir getestete schwarz. Das Leder ist auf ein gleichfarbiges Polycarbonat-Gehäuse gezogen. Der Kunststoffteil ist deutlich erkennbar, am unteren Ende, beim Lightning-Anschluss und an den Seiten ist das Gehäuse nicht mit Leder überzogen.

Verpackung Front
Verpackung Rückseite
Erster Blick
Zwei Teile
Ladeanschluss
AirPods mit Case

Die Verarbeitung ist, wie immer bei Nomad, auf einem sehr hohen Niveau. Der Hersteller setzt wieder auf hochwertiges Horween-Leder, es entwickelt im Laufe der Nutzung eine eigene Patina. Diese wird sehr schnell sichtbar, das Gehäuse sieht dennoch nicht abgegriffen aus.

Handhabung

Die Installation ist denkbar einfach. Die AirPods im Case einfach in das zweiteilige Case stecken und fertig. Am Ende ist hier etwas anderes wichtig: Ob das Case sich noch ohne Probleme öffnen lässt und ob sich das Case bei Nutzung auch nicht ablöst.

Beides kann ich bestätigen – und das trifft nur auf sehr wenige Schutzhüllen zu. Das Metall-Gelenk der AirPods bleibt bei dieser Hülle frei, offenbar trägt dies dazu bei, dass sie weiterhin problemfrei geöffnet werden können. Ebenso bleibt das Case die meiste Zeit in Position, bei Nutzung von engen (Gummi-)Dockingstationen wird die Unterseite jedoch ab und an abgezogen.

Auch die Anschlüsse sind gut zugänglich, die Nutzung von Lightning-Kabeln – egal ob Original oder nicht – ist kein Problem.

Technische Daten

  • Material: Leder und Polycarbonat
  • Materialdicke: 1,55 mm

Fazit

Ohne Frage bleibt es eine Geschmacksache, ob ein AirPods-Case am Ende wirklich nötig ist, oder nicht. Spätestens wenn dieses aus echtem Leder sein muss, wird es zu einem Luxusproblem. Auf der anderen Seite – rhetorische Frage: Sind das AirPods nicht generell?

Neben der hochwertigen Verarbeitung punktet die Hülle auch durch den Erhalt aller „üblichen“ Funktionen und ihren Halt. Es mag zwar nach einer einfachen Angelegenheit klingen, aber viele Hüllen anderer Herstellern scheitern entweder beim Öffnen des kleinen Cases oder gehen immer wieder ab. Hier liefert sich Nomad keine Blöße.

Das Rugged Case für die AirPods wird für 34,95 Euro direkt auf Amazon zum Kauf angeboten.

Das Rugged Case wurde uns von Nomad für diesen Test zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Hersteller.
Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen