Ausprobiert

Ausprobiert: Maestral statt Dropbox

Maestral ist ein kleiner Open Source Client, der die mächtige Dropbox App ersetzt. Nett: Der Client wird nicht auf das drei Geräte Limit angerechnet.

Viele nutzen Dropbox im kostenlosen Modus und sammelten über die Jahre teils zusätzlichen Speicherplatz. Leider beschränkt Dropbox die Anzahl der Geräteverknüpfungen bei kostenlosen Konten. Mehr als drei Geräte können sich nicht verbinden. Mit Mac, iPhone und iPad reicht das für viele, kommt ein zweiter Mac dazu, muss ein Gerät weichen. Zusätzlich ist der Dropbox Client recht mächtig und eben nicht Open Source.

Maestral via CLI

Maestral überzeugt nicht nur durch eine schlanke Oberfläche. Das verfügbare Command Line Interface (CLI) ermöglicht es mehrere Dropbox Konten zu  hinterlegen. Wie mit dem offiziellen Dropbox-Client lassen sich -wenn gewünscht – nur einzelne Ordner synchronisieren.

Für kostenlose Nutzer der Dropbox gibt es neben Maestral sicherlich mobil andere Lösungen. Auf dem Mac haben wir den kleinen, schlanken Open Source Client getestet. Er funktioniert genauso reibungslos wie Dropbox, ist in ein oder zwei Minuten eingerichtet und im Betrieb unauffällig. Sicherlich eine Empfehlung wert.

Hier läßt sich Maestral laden. Am einfachsten nimmt man die App Bundle Version. Zuerst wird die eigene Dropbox mittels eines Tokens verknüpft, dann der Dropbox Ordner zur Synchronisation ausgewählt und: Das wars dann auch schon.

Bildquelle Maestral

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen