Ausprobiert

Ausprobiert: Ezviz S6 4K Actioncam

Wenn der Sommer in vollem Gange ist, ist für mich traditionell die Zeit, eine bis mehrere Actioncams beim (Kite-)surfen zu zerstören. Wie passend, dass sich der Hersteller Ezviz bei mir gemeldet hat und mir die neue S6 4K Actioncam zum Test anbot. Die Kamera soll nicht nur besonders gute Bildqualität liefern, sondern auch meinem Extremtest standhalten.

Der Hersteller Ezviz hat auf dem Gebiet der Kameras bereits einiges an Expertise gesammelt, neben Actioncams bietet der Hersteller auch Überwachungskameras und Videogegensprechanlagen an. In puncto Preis ist der Hersteller eher am unteren Ende des Segments angesiedelt, will aber dennoch mit hoher Qualität punkten.

Design und Verarbeitung

Die S6 kommt samt jeder Menge Zubehör in einer sehr ansprechenden Verpackung daher. Neben der kleinen grau-schwarzen Kamera finden wir im Lieferumfang auch noch den Akku und ein USB-C-Kabel zum Aufladen – bis hier her alles Standard. Zusätzlich gibt es aber noch ein wasserdichtes Case und einige Adapter zur Anbringung der Kamera an beliebtem Zubehör eines namhaften anderen Herstellers, an dessen Zubehör sich eigentlich alle anderen Hersteller orientieren.

 

 

 

Hinter einer kleinen Gummiklappe an der rechten Seite befindet sich neben dem USB-C-Ladeanschluss auch noch ein Micro-HDMI-Ausgang und ein microSD-Slot. Gerade der Videoausgang hat mich sehr überrascht, in dieser Preisklasse ist er nicht unbedingt üblich.

Fast die komplette Rückseite wird von einem 2 Zoll großen IPS-Touchscreen bedeckt. Mit 320 x 240 Pixel reicht die Qualität immerhin als Sucher und um die neusten Aufnahmen schnell auf Qualität zu prüfen.

Handhabung

Die nächste Überraschung gab es beim Einschalten der Kamera. Die UI präsentiert sich sehr benutzerfreundlich und aufgeräumt. Hier könnten sich einige Hersteller wirklich eine Scheibe abschneiden. Deutlich mehr Möglichkeiten gibt es dann im Expertenmodus, die wichtigsten Einstellungen lassen sich schnell vornehmen.

Die Kamera kann via WLAN – hier steht sowohl das 2,4 GHz als auch das 5 GHz Band zur Verfügung – mit dem Smartphone und der passenden App gekoppelt werden. So könnt ihr auf dem deutlich größeren Display alle Einstellungen vornehmen und das Gerät steuern. Besonders praktisch ist die Liveübertragung der Aufnahme, ebenfalls können fertige Videos dann übertragen und weiter verarbeitet werden.

Ein besonderes Schmankerl ist Sprachsteuerung, die wir sonst nur bei deutlich teureren Modellen finden. Diese steht zwar nur auf Englisch und Chinesisch zur Verfügung, klappt im Test aber überraschend gut. Besonders laute Aufnahmesituationen sind auch hier ein Problem, auf dem Surfboard reagierte die Kamera nicht auf meine Zurufe.

Neben der Möglichkeit Videos aufzunehmen, könnt ihr auch Fotos aufzeichnen, besonders interessant ist die Aufzeichnung von Time-Lapse, Slow Motion und Long-Exposure-Aufnahmen.

Im Videotest

Die maximale Aufnahmequalität liegt bei 4K mit 30 fps, teurere Modelle anderer Hersteller schaffen es hier schon auf 60 fps. Wie üblich ist in dieser Qualität auch die optische Stabilisierung weniger brauchbar, so entscheide ich mich in der Regel, meine Videos mit 1.080 p und 60 fps aufzuzeichnen. Das ist kein spezieller Nachteil der S6, die Entscheidung fällt auch bei meinen Kameras von GoPro und Yi immer so aus.

Hier die zur Verfügung stehenden Aufnahmemodi: 4k, NTSC (fps): 30, PAL (fps): 25 – Resolution: 2.7k, NTSC (fps):30/60, PAL (fps): 25/50 – Resolution: 1080p, NTSC (fps):30/60/120, PAL (fps): 25/50/120 – Resolution: 720p, NTSC (fps):20/40, PAL (fps): 120/240; H.264/H.265.

Im Praxistest ist die Qualität ordentlich, im Vergleich zur Konkurrenz stelle ich nur leichte Einbußen bei der Sättigung und Rottönen fest. Diese kleinen Mängel lassen sich schnell beheben, selbst auf dem iPhone. Die Aufnahme selbst ist zuverlässig, das gilt auch für den (Live-)Stream auf ein Smartphone. Positiv fällt die h265 Kompression auf, damit sind die Dateien teils spürbar kleiner als bei älteren Kameras.

Hier eine kleine Testaufnahme – nicht vom Surfen, sondern von einem Junggesellenabschied. An der nicht ganz idealen Aufnahmeposition an der Schulter bin ich als Träger selbst schuld.

Technische Daten

  • Abmessungen: 58 x 45 x 21 mm
  • Videoauflösung: bis 4K bei 30 fps
  • Fotoauflösung: 12 Megapixel
  • Temperaturbereich: -20°C bis 45° C

Fazit Ezviz S6

Mit der S6 zeigt Ezviz, dass der Einstieg in den Bereich von 4K-Actioncams nicht immer teuer sein muss. Die Aufnahmen können sich sehen lassen, kommen aber nicht ganz an die ebenfalls getestete Yi 4K+ heran. Dafür hat die Kamera andere Vorteile: Sie ist wesentlich kleiner, kommt mit mehr Zubehör und ist noch dazu deutlich günstiger. Insofern ist die Kamera durchaus für Einsteiger geeignet, ebenso für Anwender wie mich, die bereits mehr als eine Actioncam auf dem Gewissen haben.

Die S6 wird für 169,99 Euro auf Amazon angeboten, inklusive dem bereits oben genannten Zubehör.

Die S6 4K Actioncam wurde uns von Ezviz für diesen Test zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Hersteller.
Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen