Ausprobiert

Ausprobiert: Cellularline Qi Fastcharger und Auto Handy Wing

Apple ist bei den Zubehörherstellern aktuell wahrscheinlich beliebter denn je. Der Konzern verlässt sich in vielen Einsatzgebieten ausschließlich auf Dritthersteller. In seltenen Fällen werden dafür Kooperationen eingegangen, wie mit LG, Belkin oder Mophie, in anderen Bereichen wird erst gar nicht so weit gedacht. Der Hersteller Cellularline bietet viele universelle Lösungen an, die neben der Hardware von Apple auch immer möglichst viele andere Hersteller gleichzeitig unterstützt. Zwei Produkte aus dem aktuellen Angebot haben wir ausprobiert. 

Es gibt viele Firmen, die eine Lösung des Smartphone-Problems im Auto versprechen. Hier lassen viele Autohersteller, gewollt, aus. Dabei ist das Smartphone heute auch im Auto nicht mehr wegzudenken. Ich spreche nicht von der Telefonie – die hoffentlich via Headset oder passendem System im Auto genutzt wird – sondern von Navigation und Medienwiedergabe. Autobauer würden die Smartphones gerne hinter irgendwelchen Klappen verbergen, damit die eingebauten Navigationssysteme genutzt werden müssen. Mit dem Handy Wing bietet Cellularline hier eine universelle Lösung an.

Der Qi Fastcharger hingegen ist eher für den Einsatz zu Hause gedacht und verspricht die schnelle drahtlose Aufladung von Qi-fähigen Smartphones. Seit letztem September zählt glücklicherweise auch die Hardware von Apple zu diesen Geräten. Der Fastcharger ist ebenso universell einsetzbar und bietet mit 13,5 Watt potentieller Leistung deutlich mehr Power als diese aktuell von Apple Hardware unterstützt wird. Natürlich passt sich die Ausgangsleistung an, dementsprechend kann neben dem iPhone auch die Hardware der Konkurrenz mit voller Leistung geladen werden.

Cellularline Handy Wing

Die Halterung für das Auto ist aus funktionalem Kunststoff gefertigt, optisch kein großes Highlight, dafür aber zweckmäßig. Die Ausführung fällt deutlich massiver aus als die vergleichbarer Produkte. Dadurch wirkt die Halterung wesentlich stabiler und hochwertiger als jene Halterungen anderer Hersteller. Einen weiteren Vorteil bietet die etwas ausladende Bauweise: Auf der Rückseite gibt es Platz für gleich zwei Haken für die Lüftungsgitter.

Handy Wing Vorderseite
Handy Wing Seitenansicht
Handy Wing Rückseite
Handy Wing Lieferumfang

Die Installation ist einfach, alle notwendigen Komponenten sind im Lieferumfang enthalten. Wer den Handy Wing nicht am Lüftungsgitter anbringen möchte, kann auch auf passende 3M Klebesticker zurückgreifen. Die Halterung trägt zuverlässig alle gängigen Smartphones, dank der doppelten Anbringung sitzt sie deutlich stabiler als vergleichbare Produkte. Die linke und rechte Zange kann angepasst werden, damit ist der Wing ideal auf die Breite aller gängigen Smartphones anpassbar. An der unteren Seite gibt es eine Aussparung für das Ladekabel. Die Breite ist ausreichend für alle gängigen Ladestandards, jene die noch auf einen 30 Pin Connector setzen, werden allerdings Probleme haben.

Technische Daten

  • Größe:90 x 50 x 200 cm
  • Gewicht:90,7 g
  • Typologie: Lüftungsdüsenflügel
  • Farbe: Schwarz

Cellularline Wireless Fast Charger

Das Qi Ladegerät von Cellularline besticht vor allem durch die hohe Ausgangsleistung und ein cleveres Design. Während die meisten anderen Qi Pads simple Discs sind, versucht der Hersteller, sich hier etwas anderes einfallen zu lassen. Das Ladepad selbst ist eigentlich rechteckig, die runde Optik wird erst durch zwei metallische Einfassungen erzeugt.  An der Unterseite gibt es eine gummierte Aufstellfläche, der Kunststoff ist auch etwas griffiger als bei der Konkurrenz üblich.

Cellularline Qi Charger Front
Cellularline Qi Charger Seitenansicht
Cellularline Qi Charger Lieferumfang
Cellularline Qi Charger Packung

Die Stromquelle wird via Micro-USB-Kabel verbunden, die maximale Leistung liegt bei 13,5 Watt. Dank Adaptive Technology passt sich der Ladestrom passend an das aufgelegte Gerät an. Einziger Kritikpunkt ist – wie so oft – die Front-LED. Diese ist zwar praktisch, aber sehr hell und aufdringlich. Damit ist das Ladegerät nicht für den Nachttisch geeignet.

Technische Daten

  • Einschließlich Micro-USB-Kabel von 160 cm Länge
  • Netz-Akkuladegerät nicht im Lieferumfang enthalten
  • Input: DC 5 V/2 A, 9 V/1,8 A
  • LED zur Ladegeschwindigkeitsanzeige
  • Output: DC 5 V/1 A, 9 V/1,5 A

Fazit

Der Handy Wing von Cellularline ist eine praktische Autohalterung. Einerseits ist sie leicht zu installieren und in vielen Fahrzeugmodellen einsetzbar, andererseits passt sie für etliche aktuelle Smartphones. Damit ist sie eine praktische Alternative gegenüber diversen spezialisierten Lösungen – gerade sofern das Auto häufiger gewechselt wird oder im Familienauto unterschiedliche Fahrer mit verschiedenen Smartphones unterwegs sind. Der Handy Wing wird für günstige 12,99 Euro direkt auf Amazon angeboten.

Das Qi Pad  überzeugt durch die formschöne, wertige Verarbeitung und seine hohe Ladeleistung. Mit dem passenden Netzteil, das leider nicht im Lieferumfang enthalten ist, liefert er bis zu 13,5 Watt Ausgangsleistung und damit auch die volle Power für moderne Samsung Smartphones. Aktuelle Apple Modelle werden voll ausgereizt, außerdem gibt es noch etwas Luft für die zukünftige Entwicklung. Der Qi Charger wird für knapp unter 30 Euro auf Amazon angeboten.

Das Zubehör wurde uns für diesen Artikel von Cellularline  zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Hersteller!

Zu den Links:

Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen