Auf dem Markt der Saugroboter gibt es immer mehr Hersteller, zusätzlich gibt es immer mehr Funktionen, die die kleinen Roboter unterstützen. Wir haben uns ein Modell des Herstellers Bagotte angesehen, das sogar feucht aufwischen kann.
Die Wohnung automatisch aufsaugen zu lassen, ist schon durchaus praktisch. Was die Automatisierung meines Haushalts betrifft, haben aber vor allem Wischroboter einen wichtigen Platz eingenommen. So sehr das tägliche, automatische, saugen auch wichtig sein mag – vor allem in einem Haushalt mit vier Katzen ist die Hausarbeit damit lange nicht erledigt. Bei den Böden meiner Wohnung handelt es sich ausschließlich um Parkett und Fliesen, dort bilden sich schnell Schlieren.
In puncto Wischfunktion gab es in den letzten Jahren große Fortschritte. Vor Jahren hatte ich bereits einen eigenen Wischroboter, der nach dem ersten Testlauf sofort wieder aus der Wohnung flog. Er hinterließ mehr Schlieren nach dem Wischen als vor dem Beginn seiner Arbeit. Heute ist das nicht mehr so, hier hat mich der Robovac L70 erst kürzlich überzeugen können.
Der Bagotte BL509 konnte mich auf den ersten Blick tatsächlich überraschen. Das Gerät ist deutlich kleiner als andere Roboter mit Wischfunktion, beispielsweise der Robovac L70. Das liegt maßgeblich daran, dass der Hersteller auf eine Navigation via LIDAR verzichtet. Dementsprechend ist die Knautschzone auch etwas größer.
Das Gehäuse besteht größtenteils aus weißem Kunststoff, manche Teile sind in Schwarz gehalten. An der Oberseite finden wir ein einfaches Display, es zeigt diverse Informationen an.
Im Lieferumfang finden wir viele Extras, so gibt es neben zusätzlichen Bürsten auch eine Fernbedienung. Diese ist aber auch dringend nötig, wie wir gleich bei der Handhabung herausfinden werden. Ebenso sind Magnetstreifen, um Safezones festzulegen, beigelegt.
Bagotte verzichtet auf jederlei besonders smarte Funktionen. Der Roboter kann via Fernbedienung eingestellt werden, es gibt keine App und auch keine Integration in diverse Sprachassistenten. Damit entfällt die Festlegung von virtuellen No-Go-Zonen ebenso, das muss über die Magnetbänder erledigt werden.
In Sachen Reinigung kann der Roboter aber stark punkten. Der Roboter ist mit einem Betriebsgeräusch von 50 dB überraschend leise, der Akku ist mit etwa 100 Minuten Reinigungszeit überraschend groß. Dank waschbarem HEPA-Filter ist der Roboter auch besonders Allergiker-freundlich.
Über die Fernbedienung können unterschiedliche Reinigungsmodi festgelegt werden. Ob nun gewischt wird oder nicht, entscheidet jedoch der Nutzer – je nachdem, welcher Tank eingesetzt wird. Grundsätzlich wäre es mir lieber, dies ohne einen Umbau entscheiden zu können, ich begrüße es aber, dass es einen reinen Saugmodus gibt.
Der Bagotte BL509 hat mich im Test vollkommen überzeugt. Der Hersteller verzichtet auf viele, mitunter unnötige, Gimmicks – liefert in den Kerndisziplinen aber ein ordentliches Ergebnis ab. Der Verzicht hat eine wichtige Auswirkung: Der Roboter ist klein und zudem überraschend günstig. Viele Hersteller verlangen für Roboter mit Wischfunktion gut und gerne jenseits der 500 Euro.
Der Bagotte BL509 wird aber für etwa 200 Euro angeboten, aktuell ist er für 208,99 direkt auf Amazon bestellbar.
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen