Vor einigen Monaten hat sich der Zubehör-Hersteller Aukey für eine neue Strategie entschieden: Mit der Key Series zeigte das Unternehmen neue Premium-Kopfhörer. Wir haben bereits zwei unterschiedliche Modelle ausprobiert, mit den T10 bringt der Hersteller jetzt erstmals TWS-Kopfhörer in der neuen Serie.
Generell ist Aukey noch nicht groß in das Geschäft der True Wireless Kopfhörer eingestiegen, wir haben erst Ende letzten Jahres das erste Modell des Herstellers ausprobiert. Die T10 folgen dem Design der indirekten Vorgänger, Aukey hat hier einen ganz anderen Ansatz als die Konkurrenz – zumindest was das Design betrifft.
Der größte Unterschied ist das Design der Ladebox. Hier bekommen wir eine kreisrunde Lösung präsentiert. Der Deckel muss verdreht werden, um – statt den Buckel mit dem Akku – die Kopfhörer freizulegen. Alle Teile, sowohl die Box als auch die Kopfhörer, bestehen aus dunkelgrauem Kunststoff – die neue Hauptfarbe der Key-Series. Alle Oberflächen sind leicht gummiert und damit sehr griffig. An der Vorderseite des Cases geben vier weiße LEDs Auskunft über den Ladezustand. Geladen wird per USB-C, das passende Kabel befindet sich im Lieferumfang.
Apropos Lieferumfang: Die T10 sind In-Ear-Kopfhörer, neben drei Paar Ohrstöpsel liegen auch drei unterschiedliche Paare Earwings bei. Anders als bei vielen anderen Herstellern passen die Kopfhörer auch mit den Earwings in das Case – eine unpraktische Unsitte bei einigen Konkurrenten. Die Kopfhörer sind nach IPX5 vor Wasser geschützt.
Kommen wir noch kurz zum Thema laden zurück: Als erstes Modell, abseits der AirPods 2, unterstützen die T10 auch das drahtlose Aufladen der Akkuhülle. Spezielle Kennzeichnungen für die Ladezone sind nicht nötig, einfach die kleine Box flach auf ein Ladepad stellen.
Sobald die Kopfhörer aus der Hülle genommen werden, startet die Koppelung bzw. die Verbindung wird aufgenommen. Langsam scheint Bluetooth 5.0 endlich um sich zu greifen, so setzt auch dieses Modell auf den neuesten Bluetooth-Standard. Die Koppelung geht schnell von der Hand, die Verbindung ist stabil, die Reichweite kommt in meinem Test auf reale zehn Meter.
Die Wiedergabe wird mit Touchtasten auf beiden Kopfhörern gesteuert, dafür gibt es viele unterschiedliche Gesten bzw. Steuerungmuster. Oftmals bemängele ich Touchzonen auf In-Ears, hier werden die Kopfhörer aus zwei Gründen aber nicht so tief in den Gehörgang getrieben. Einerseits ist das der buckeligen Bauform des Ohrteils geschuldet, andererseits halten die Kopfhörer durch die Wings besser an der Ohrmuschel.
Die Spieldauer liegt bei etwa 5,5 Stunden, damit halten die T10 das Niveau meiner AirPods 2. Das Ladecase besitzt Akku für vier weitere Ladungen. Die Ladung an sich dauert eineinhalb Stunden. Leider haben die Kopfhörer keine sonstigen Sensoren, die Wiedergabe stoppt erst, wenn sie ins Case eingesetzt werden.
Positiv erwähnen muss ich den Tragekomfort. Vor allem durch die bereits positiv erwähnten Wings sitzen die Kopfhörer bei jeder Bewegung wirklich sehr gut, die Abschirmung gegenüber Außengeräuschen ist ebenfalls gut. Negativ zu erwähnen ist die Sprachqualität – diese ist noch schlechter als bei anderen Kopfhörern dieser Bauform – und die Verbindung mit „exotischen Bluetooth-Geräten“. Während das Pairing mit einem modernen Bluetooth 5.0 Gerät schnell vonstattengeht, benötige ich bei Geräten mit älteren Bluetooth-Versionen oft mehrere Versuche. Angesichts dieser Beobachtung habe ich dies auch noch mit den anderen beiden Kopfhörern der Key-Serie probiert, dort habe ich das Problem nicht.
Beim Klang wird dem Hörer einiges geboten. Der Sound ist satt, sehr warm und etwas betont, was Bässe betrifft. Jedoch nicht zu viel, der Bass ist nur etwas stärker abgestimmt. In Summe gefällt mir das Klangbild so sehr gut. Positiv fällt mir auch die Lautstärke auf – die Kopfhörer können sehr laut spielen, dennoch beginnt der Ton nicht zu brummen oder zu scheppern.
Aukey kann an den guten bisherigen Eindruck der Key-Series anknüpfen, mit den T10 stellt der Hersteller Kopfhörer mit einigen Vorzügen vor. Der Halt ist perfekt, der Klang sehr gut und das Case kann sogar über Qi aufgeladen werden. Perfekt – also kaufen? Komplett für sich betrachtet ja, im großen Spektrum der Kopfhörer gibt es aber viel gute Konkurrenz. Der Preis der T10 liegt im freien Handel bei rund 100 Euro, für etwas mehr gibt es die Melomania 1, die meiner Meinung nach einen deutlich besseren Klang haben. Sollte der Preis der T10 sinken – wovon ich ausgehe –, kann ich eine bedenkenlose Kaufempfehlung abgeben.
Die Aukey T10 werden für 109,99 Euro bei Amazon angeboten, von Zeit zu Zeit sind die Kopfhörer auch für unter 100 Euro erhältlich. Aktuell gibt es nur die dunkelgraue Version.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen