Thermal Throtteling, das Einbremsen des Prozessors, wird aktuell heiß diskutiert. In einem neuen YouTube Video testen wir, ob das M2 MacBook Pro überhitzt.
Thermal Throtteling wird angewandt, um die Temperatur bei drohender Überhitzung zu senken und damit den Prozessor zu schützen. Rund um die neuen M2 Prozessoren entspinnt sich in der YouTuber Blogossphäre ein spannender und lustiger Streit. Vor allem weil das neue M2 MacBook Air im Vergleich zum M2 MacBook Pro ohne Lüfter kommt.
Wir vergleichen das M2 MacBook Pro mit seiner M1 Variante. Und das möglichst nahe an der Realität. Klar, wenn man unzählige 8K-Spuren eines Videos rendert, geht -fast- jedes Notebook in die Knie. Aber: Ist das eine realistische Alltagsanwendung?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchaut Euch unsere Ergebnisse an. Wie seht Ihr das vermeintliche Problem? Ein Klickbait-Sturm der üblich lauten YouTuber oder ein wirkliches Problem?
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen