Nach drei Monaten mit dem Finewoven-Case der iPhone 15 Geräte, fragen wir uns in einem neuen YouTube Video: Kann das weg?
Apple präsentierte uns im Zuge des Werbevideoevents im vergangenen September das neue Material der Hüllen und Cases: Finewoven. Dabei soll es sich um recycelte Altmaterialien handeln. Dies habe man zu einem robustem Feintwill verarbeitet, der sich weich und wie Wildleder anfühle.
Soviel zu Apples beachtlicher Werbelyrik. Denn bereits kurz nach Erscheinen der irgendwie gewebten und CO₂ Emissionen reduzierten Hüllen brach ein Sturm der Entrüstung los. Man hatte einen Lederersatz erwartet und bekam ein Produkt, das schnell ziemlich verlebt
aussah.Nach rund drei Monaten mit dem Case lagen wir es erneut unters Mikroskop und schauen ganz genau hin.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie schauts bei Euch aus? Wer ist zufrieden mit der Qualität deiner Finewoven Produkte? Und wer gar nicht? Oder habt Ihr direkt bei Drittherstellern zugegriffen?
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen