Am Freitag geht die WWDC21 zu Ende und wir blicken auf die Konferenz zurück und vor allem auf das was wir an Systemen bekommen haben.
Die zweite virtuelle WWDC in der Geschichte der Entwicklerkonferenz geht zu Ende und es ist an der Zeit, darauf zu blicken, was Apple an neuen Systemen und Funktionen im Köcher hat. Traditionell ist die Eröffnungs-Keynote die Ankündigung für neue Systeme und Funktionen. Ab und zu gibt es auch neue Hardware zu sehen. Dieses Jahr hat sich der Konzern aber rein auf die Software konzentriert.
Was können die neuen Systeme? Welche spannenden Funktionen haben wir schon ausprobieren können und ist das alles wirklich sinnvoll? Diese und viele weitere Fragen besprechen wir mit Apple-Experten und Apfelfunk-Podcaster Malte Kirchner. Er hat – genau wie wir die Keynote verfolgt und als Entwickler weiß er ziemlich genau, welche Funktionen sinnvoll sind und welche eher Nebelkerzen darstellen.
Außerdem wollen wir analysieren, ob das virtuelle Format der WWDC nicht auch in Zukunft Bestand haben könnte. Eine Veranstaltung mit Präsenz ist um ein Vielfaches aufwendiger, von der anstrengenden Reise nach Kalifornien ganz abgesehen. Vielleicht erleben wir hier die dauerhafte Zukunft der WWDC.
Wie habt ihr die Veranstaltung erlebt? Habt ihr nur die Keynote geschaut, oder auch die Woche über Sessions und Labs konsumiert? Was hat euch gefallen und was nicht? Könntet ihr euch auch vorstellen, dass die WWDC künftig – nach der Pandemie – virtuell stattfinden wird. Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnsere Watchparty zur Keynote könnt ihr hier noch mal anschauen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenApple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen