Apfeltalk LIVE!

WWDC-Vorschau | Apfeltalk LIVE! 360

In unserer WWDC-Vorschau blicken wir auf die kommenden Keynote zu Apples Entwickler:innen-Konferenz. Wie immer überschlagen sich kurz vor dem Event die Gerüchte und es herrscht Hochzeit der selbsternannten Leaker.

Leaker zu sein, ist auch kein leichtes Schicksal in diesen Tagen. Viel zu viele Gerüchte sind im Umlauf, was die WWDC angeht. Und nicht immer ist alles korrekt, was da so erzählt wird. Das musste einer der selbsternannten Leaker schmerzlich feststellen. Nicht so schlimm ist natürlich wildes Spekulieren. Kommt das Mixed-Reality-Headset? Kommt ein MacBook Air mit 15 Zoll Bildschirm? Wird watchOS 10 mal wieder ein revolutionäres Update? Diese und viele weitere Themen rund um den Start der WWDC wollen wir besprechen.

Und weil es möglicherweise eben auch um Virtual- und Augmented-Reality geht, haben wir uns einen Experten für diese Dinge eingeladen. Es gibt vermutlich kein Headset, dass er noch nicht auf der Nase gehabt hat. Aus Europas größter Technik-Redaktion, so schreiben sie es zumindest auf ihrem YouTube-Kanal ct3003, haben wir Jan-Keno Janssen zu Gast. Mit ihm wollen wir über das Thema „Mixed-Reality“ sprechen und welche Chancen Apple nun hat, den eigentlich nicht der florierenden Mark neu aufzurollen.

Update: Leider musste Keno absagen. Aber wir haben einen mindestens genauso guten Ersatz gefunden und freuen uns auf Richard Gutjahr. Er startet übrigens am Montag mit einem neuen Podcast „Beyond Reality“. Aber nur, wenn Apple auch wirklich mit dem neuen Headset aus der Deckung kommt.

WWDC-Vorschau

Vielleicht ist neben diesem Elefanten im Raum auch noch Zeit, über die anderen Dinge zu sprechen, die mutmaßlich erscheinen werden.

Wie sieht es denn bei euch aus. Was erwartet ihr von der Konferenz, die auch in diesem Jahr größtenteils als Online-Event abhalten wird. Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.

— 💰Werbung 💰–

Sponsor dieser Ausgabe ist NordVPN. Holt euch unseren Deal hier:

https://www.nordvpn.com/apfeltalk

Danke an NordVPN für die Unterstützung.

— Werbung Ende —

Am Freitag ab 20 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Aftershow-Party am Montag gibt es dann hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen