Apfeltalk LIVE!

WWDC 2022 – Erwartungen | Apfeltalk LIVE 335

In dieser Ausgabe sprechen wir über unsere WWDC 2022 – Erwartungen. Apple hat ja kürzlich zum wieder größtenteils Online stattfindenden Event eingeladen.

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren das Event Pandemiebedingt komplett online stattgefunden hat, gibt es zumindest in diesem Jahr einen Lichtblick. Apple hatte vor ein paar Wochen ausgewählte Entwickler angeschrieben, der Keynote und der anschließenden Plattform State Of The Union vor Ort beizuwohnen.

Nun steht also fest die WWDC startet am 6. Juni mit der Keynote im Apple Park und dem dortigen Steve Jobs Theater. Vor Publikum . Weiter geht es dann die ganze Woche mit Online-Sessions. Auch der direkte Kontakt zu Apple-Personal ist sichergestellt.

WWDC 2022 – Erwartungen

In unserer 335. Ausgabe unserer Show wollen wir ein bisschen diskutieren, was wir von der Entwickler-Konferenz so alles erwarten. Dazu kommen dann auch Geschichten von Besuchen der Veranstaltung, in San Francisco 2016

und San José 2017. An beiden Konferenzen hat Apfeltalk teilgenommen.

Wir würden uns auch freuen, wenn ihr dabei seid. Was erwartet ihr von der WWDC? Wird es einen neuen Mac Pro mit Apple Silicon geben? Sehen wir generell neue Hardware von Apple? Was ist mit der viel zitierten Apple-Brille? Was werden die neuen Systeme können?

Alle diese und vielleicht noch weitere Fragen besprechen wir in dieser Ausgabe und freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Show.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier unsere Live-Sendung von der WWDC 2016:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

und von der WWDC 2017:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen