Apfeltalk LIVE!

WWDC 2020 – iOS 14: Widgets, App Library, Bild in Bild, Translate App, neue Memojis, App Clips…

Die WWDC 2020 hat begonnen. Das erste Thema der Special Event Keynote war iOS 14.

Apple hat die Neuerungen von iOS 14 gelüftet. Größte Änderungen sind die App Library sowie die Möglichkeit der Verwendung im Homescreen.

App Library

Die App Library wird in iOS 14 die Anordnung der Apps auf dem Homescreen sowie den nachfolgenden Screens steuern. App-Seiten können ausgeblendet und Apps automatisch geordnet werden.

Widgets

Widgets lebten bisher eher versteckt links neben dem ersten Homescreen oder hinter einem Haptic Touch auf dem App-Symbol. Sie hatten immer die Breite des Screens. Mit iOS 14 wird es jetzt möglich sein, die Widgets in ihrer Größe (und somit dem Informationsgehalt) anzupassen. Apps können zudem im Homescreen integriert werden.

Neue Anrufsignalisierung

Anrufe werden bisher auf dem ganzen Bildschirm dargestellt. Mit iOS 14 werden Anrufe im oberen Bereich als neue Mitteilung angezeigt.

Picture in Picture

Mit iOS 14 führt Apple auch auf dem iPhone den Picture in Picture Mode ein. Die Funktion gleicht derjenigen vom iPad.

Messages

Die Nachrichten-App wird um weitere Memojis ergänzt. Die Personalisierung von Memojis wird durch neue Frisuren, Masken und typische Berufskleidung weiter ausgebaut. Konversationen können in der App angepinnt werden, sodass diese in der App immer oben erscheinen. Innerhalb einer Konversation wird man direkt auch auf weitere vorhergehende Nachrichten eingehen können. Gruppenchats können zudem mit einem eigenen Logo versehen werden.

CarPlay

CarPlay wird um eine Parkplatznavigation, Ladeoptimierung für E-Fahrzeuge und Bildschirmhintergründe erweitert. Größte Neuerung wird jedoch die Einführung von CarKey sein. Diese Funktion wird bereits im Juli verfügbar sein.

App Store

Mit iOS 14 werden App Clips eingeführt. Dies ermöglicht das Einblenden von kurzen Informationen in einem Overlay Screen anhand von Safari-Links, Nachrichten in iMessage, NFC oder den neuen App Clip Codes. Buchungen von E-Scootern oder Essensbestellungen können direkt über die App Clips per Apple Pay und Sign In With Apple erfolgen. App Clips sollten kleiner als 10 MB sein, um mobil schnell verfügbar zu sein.

Weitere Neuerungen:

  • neues Siri-Design
  • Translate-App
  • Fahrrad-Navigation (für 5 Städte in US und CN)
  • Navigationsoptimierungen

Kompatibilität von iOS 14

Nach der WWDC Keynote erreichte uns direkt die Information über die unterstützte Hardware:

  • iPhone 11
  • iPhone 11 Pro
  • iPhone 11 Pro Max
  • iPhone XS
  • iPhone XS Max
  • iPhone XR
  • iPhone SE
  • iPhone X
  • iPhone 8 & iPhone 8 Plus
  • iPhone 7 & 7 Plus
  • iPhone 6s & 6s Plus

Da das iPhone 6s auch noch unterstützt wird, gehen wir davon aus, dass mit iPhone SE beide Varianten des SE gemeint sind.

Jan Zippel

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen