Wer kennt das nicht: Man schaut einen Film auf einem Streaming-Portal und mitten in der spannenden Szene hängt sich der Stream auf. Klötzchen und Ruckeln gehören leider zum Alltag, wenn man viel mit WLAN arbeitet. Wir versuchen ein paar Tipps gegen die WLAN-Schwäche zu sammeln.
Die Anzahl der drahtlosen Geräte im heimischen Netz wird immer größer. Neben Alexa und Google Home kommen noch iPad, iPhone und Macs dazu. Auch so mancher smarte Fernseher funkt dazwischen.
Die Routerhersteller versuchen mit immer mehr Tricks das letzte aus ihren Basisstationen herauszuholen. Apple selber hat sich gerade von seinen eigenen WLAN-Stationen getrennt (auch wenn es gerade noch ein Update dafür gab!) Fast jeder Internet-Zugang kommt heute mit einem WLAN-Router. Wer in Großstädten lebt, findet sich in guter Gesellschaft. Viele Netze “verschmutzen” die Luft.
Was viele nicht wissen. Bereits mit Bordmitteln von macOS kann man einiges an der eigenen WLAN-Versorgung verbessern ohne gleich die ganze Wohnung oder das Haus mit Accesspoints oder Repeatern zu zu pflastern. Wir sprechen dazu mit Jörg Schieb. Als IT-Experte kann er uns verraten, welche Maßnahmen bei “schlechtem” WLAN getroffen werden können. Vielleicht ist es dann doch in einigen Fällen mal ein Kabel, dass die Lösung bringt.
Leidet ihr auch unter WLAN-Schwäche? Habt ihr eurer WLAN überhaupt im Griff? Wenn ja, was habt ihr für Maßnahmen ergriffen? Wir freuen uns auf eure Kommentare.
In dieser letzten Sendung im Jahr 2017 starten wir auch noch unser Weihnachts-Gewinnspiel. Mehr dazu dann auf unserer Webseite.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier live sehen:
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen