Apfeltalk LIVE!

WLAN richtig nutzen! | Apfeltalk LIVE! #295

Wie kann man WLAN-Probleme richtig fixen? In Zeiten von Home Office und Streaming-Diensten wird die Luft für gute Verbindungen dünner. Wie das WLAN richtig nutzen?

Ihr kennt das sicher, die Video-Konferenz läuft, die Kids sind mit dem Homeschooling beschäftigt und dann will – unverschämter Weise – auch noch jemand einen Film streamen. Das kann zu viel für das arme WLAN sein. Es ruckelt an allen Ecken und Enden.

Wenn man beim Filmgenuss vielleicht noch Abstriche machen kann, hört der Spaß spätestens bei der Video-Schalte auf. Dem muss Einhalt geboten werden. Apples iPhones und die neuen MacBooks enthalten die neue WLAN-6-Technik. Damit sollen stabilere Verbindungen möglich sein.

Was nützt aber das beste iPhone oder das tollste M!-MacBook pro, wenn der Router Zuhause nicht mitmacht, oder wenn das WLAN nicht richtig eingerichtet ist. Und warum überhaupt sollte man WLAN mit 5GHz nehmen? Reicht es aus, wenn ich meine Wohnung oder mein Haus mit so genannten WLAN-Repeatern vollstopfe, damit ich auch in der letzten Ecke noch eine Verbindung bekomme? Oder sollte ich doch lieber auf verkabelte Verbindungen setzen?

WLAN richtig nutzen

Muss ich gleich neue Geräte anschaffen und wenn ja, welche? Oder geht die ganze Sache auch mit der vorhandenen Infrastruktur, die Zuhause besteht?

Es gibt viele Fragen rund um die drahtlose Technik. Ein paar davon wollen wir mit Gordon Priebe von AVM besprechen. Er war ja schon ein paar mal bei uns in der Sendung zu Gast und auch dieses Mal freuen wir uns auf seine Expertise.

Muss ich gleich neue Geräte anschaffen und wenn ja, welche? Oder geht die ganze Sache auch mit der vorhandenen Infrastruktur, die Zuhause besteht?

Konntet ihr eure WLAN-Probleme richtig fixen? Wenn ja, interessiert uns, wie ihr euer drahtloses Netz optimiert. Oder setzt ihr eher auf Kabel? Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unser Video zur Upload-Priorisierung:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen