Wie kann man WLAN-Probleme richtig fixen? In Zeiten von Home Office und Streaming-Diensten wird die Luft für gute Verbindungen dünner. Wie das WLAN richtig nutzen?
Ihr kennt das sicher, die Video-Konferenz läuft, die Kids sind mit dem Homeschooling beschäftigt und dann will – unverschämter Weise – auch noch jemand einen Film streamen. Das kann zu viel für das arme WLAN sein. Es ruckelt an allen Ecken und Enden.
Wenn man beim Filmgenuss vielleicht noch Abstriche machen kann, hört der Spaß spätestens bei der Video-Schalte auf. Dem muss Einhalt geboten werden. Apples iPhones und die neuen MacBooks enthalten die neue WLAN-6-Technik. Damit sollen stabilere Verbindungen möglich sein.
Was nützt aber das beste iPhone oder das tollste M!-MacBook pro, wenn der Router Zuhause nicht mitmacht, oder wenn das WLAN nicht richtig eingerichtet ist. Und warum überhaupt sollte man WLAN mit 5GHz nehmen? Reicht es aus, wenn ich meine Wohnung oder mein Haus mit so genannten WLAN-Repeatern vollstopfe, damit ich auch in der letzten Ecke noch eine Verbindung bekomme? Oder sollte ich doch lieber auf verkabelte Verbindungen setzen?
Muss ich gleich neue Geräte anschaffen und wenn ja, welche? Oder geht die ganze Sache auch mit der vorhandenen Infrastruktur, die Zuhause besteht?
Es gibt viele Fragen rund um die drahtlose Technik. Ein paar davon wollen wir mit Gordon Priebe von AVM besprechen. Er war ja schon ein paar mal bei uns in der Sendung zu Gast und auch dieses Mal freuen wir uns auf seine Expertise.
Muss ich gleich neue Geräte anschaffen und wenn ja, welche? Oder geht die ganze Sache auch mit der vorhandenen Infrastruktur, die Zuhause besteht?
Konntet ihr eure WLAN-Probleme richtig fixen? Wenn ja, interessiert uns, wie ihr euer drahtloses Netz optimiert. Oder setzt ihr eher auf Kabel? Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnser Video zur Upload-Priorisierung:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen