Immer wieder mal blicken wir in unserer Sendung über den Tellerrand des Apple-Universums. Wer unsere Sendung regelmäßig verfolgt weiß, dass wir uns auch gerne mit der aktiven Maker-Szene in Deutschland beschäftigen. Am letzten Wochenende hat das MakerSpace Bonn eröffnet. Wir freuen uns darüber und sprechen mit einem der Gründer.
Maker Spaces sind inzwischen eine kleine Institution in Deutschland und auch weltweit. Denn dort kann man nicht nur allerlei nerdiges Zeug ausprobieren und herstellen. Sie dienen auch immer mehr dazu, dass Leute ihre Geräte selber reparieren können.Das ganze oft unter sehr professioneller Anleitung.
In unserer Sendung in der letzten Woche haben wir ja darüber gesprochen, dass es mitunter nicht einfach sein kann, zum Beispiel den Akku in einem iPhone oder auch in einem der neueren Mac Book Pros zu wechseln. Oftmals fehlt es nicht nur an Know How, sondern auch an dem richtigen Werkzeug. Da kommen die Maker Spaces ins Spiel. Dort kann man nicht nur Menschen mit Sachverstand finden, sondern oftmals auch das richtige Werkzeug und Menschen, die vor den gleichen Herausforderungen stehen.
Das MakerSpace Bonn ist eine Idee und ein Projekt von Stefan Wolfrum. Am letzten Wochenende wurde es eröffnet und es gibt bereits jetzt viele Projekte, die man dort realisieren kann. Über alles Das wollen wir in unserer Sendung sprechen. Vielleicht auch darüber, was man alles zum Beispiel auch mit Apple-Produkten anstellen kann, um sie zu reparieren oder sogar vielleicht zu verbessern.
Wart ihr schon mal in einem MakerSpace und habt ein Gerät repariert oder etwas neues hergestellt? Wenn ja, interessieren uns eure Erfahrungen.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Hier gibt es die Webseite vom MakerSpace Bonn.
Unsere Sendung zum Thema 3D-Druck vom 28.3.2014 findet ihr hier:
Und ein Timelapse-Video haben wir auch gemacht:
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen