Am Montag, 3. Juni, startet die WWDC in San Jose. Wie immer wird die Entwicklerkonferenz mit einer Keynote eröffnet. Wir schauen vorab, was uns in der WWDC-Keynote alles erwartet.
Der Apple-Zyklus ist auch dieses Jahr relativ leicht vorhersehbar. Auf der Konferenz im kalifornischen San Jose wird Apple neue Iterationen seiner Betriebsysteme vorstellen. Erwartet werden demnach hauptsächlich iOS 13 und macOS 10.15. sowie deren Ableger watchOS und tvOS.
In unserer Sendung am 25. Mai haben wir ja schon ein wenig darüber spekuliert, was wir von iOS 13 erwarten können. In dieser Sendung wollen wir uns nur mit dem Rest auseinandersetzen und vor allem auch einen Blick drauf werfen, was an möglicher Hardware kommen kann.
Allem voran steht dort der sagenumwobene Mac pro, den Apple sehr vage 2017 angekündigt hat, ohne ein konkretes Jahr der Veröffentlichung zu nennen. Immer wieder wurden Mac pros auf der WWDC
enthüllt so auch das Modell von 2013. Diesen bekommt man mit leichten Veränderungen bis heute im Apple Store.Zusammen mit Apfeltalk-Redakteur Jan Gruber wollen wir vorab die WWDC-Keynote analysieren und schauen, was neben der möglichen Hardware noch das Licht der Welt erblicken kann.
Wir sind auch gespannt, wie Apple die Vermischung von iOS und macOS hinbekommt. Im letzten Jahr war ja schon unter anderem mit der Aktien-App der Grundstein gelegt, dass iOS-Apps mit nur sehr wenigen Änderungen auch auf macOS laufen sollen. Unter dem Codenamen „Projekt Marzipan“ wird das in diesem Jahr weiter vorangetrieben.
Am Freitag, 31.5. ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Unsere Sendung vom letzten Freitag findet ihr hier:
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen