Am Montag, 3. Juni, startet die WWDC in San Jose. Wie immer wird die Entwicklerkonferenz mit einer Keynote eröffnet. Wir schauen vorab, was uns in der WWDC-Keynote alles erwartet.
Der Apple-Zyklus ist auch dieses Jahr relativ leicht vorhersehbar. Auf der Konferenz im kalifornischen San Jose wird Apple neue Iterationen seiner Betriebsysteme vorstellen. Erwartet werden demnach hauptsächlich iOS 13 und macOS 10.15. sowie deren Ableger watchOS und tvOS.
In unserer Sendung am 25. Mai haben wir ja schon ein wenig darüber spekuliert, was wir von iOS 13 erwarten können. In dieser Sendung wollen wir uns nur mit dem Rest auseinandersetzen und vor allem auch einen Blick drauf werfen, was an möglicher Hardware kommen kann.
Allem voran steht dort der sagenumwobene Mac pro, den Apple sehr vage 2017 angekündigt hat, ohne ein konkretes Jahr der Veröffentlichung zu nennen. Immer wieder wurden Mac pros auf der WWDC
enthüllt so auch das Modell von 2013. Diesen bekommt man mit leichten Veränderungen bis heute im Apple Store.Zusammen mit Apfeltalk-Redakteur Jan Gruber wollen wir vorab die WWDC-Keynote analysieren und schauen, was neben der möglichen Hardware noch das Licht der Welt erblicken kann.
Wir sind auch gespannt, wie Apple die Vermischung von iOS und macOS hinbekommt. Im letzten Jahr war ja schon unter anderem mit der Aktien-App der Grundstein gelegt, dass iOS-Apps mit nur sehr wenigen Änderungen auch auf macOS laufen sollen. Unter dem Codenamen „Projekt Marzipan“ wird das in diesem Jahr weiter vorangetrieben.
Am Freitag, 31.5. ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Unsere Sendung vom letzten Freitag findet ihr hier:
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen