Seit der Beta von iOS 18.4 und macOS 15.4 kann in der EU auch Apple Intelligence genutzt werden. Ja es ist noch eine Beta, dennoch wollen wir mal einen Blick darauf werden was das System von Apple jetzt schon kann.
Zusammen mit unserem Netzkenner Jörg Schieb diskutieren wir die Möglichkeiten des KI-Systems von Apple. Außerdem vergleichen wir das Ganze mit den KI-Systemen der anderen Hersteller. Und eine kleine Challenge haben wir auch.
Spannend ist dabei, was man genau mit dem System von Apple denn nun wirklich produktiv anstellt. Sind es „nur“ die generierten Emoji, die Genmoji, oder lassen wir uns unsere Mails und Texte perfekt zusammenfassen und beantworten. Vielleicht gibt es auch noch ein paar nette Funktionen, die noch nicht allgemein bekannt sind.
Jörg Schieb ist ein Kenner der KI-Szene und mit ihm zusammen analysieren wir die Möglichkeiten und blicken auch in die Zukunft.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme an unserem Chat.
Am Freitag ab 20 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWer auf ein umfangreiches Redesign des iPhone 17 Pro gewartet hat, sollte die Erwartungen etwas dämpfen, wie Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines…
Zum 20. Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple ein umfangreiches Re-Design seines Smartphones, das das iPhone grundlegend neu gestalten könnte.…
Apple plant, den Home Hub erst 2026 auf den Markt zu bringen. Grund dafür ist die Verzögerung bei Siri und…
Der Wirtschaftsnachrichtensender CNBC hat seinen Streaming-Dienst CNBC+ ab sofort für Nutzer von Apple TV HD- und Apple TV 4K-Geräten verfügbar gemacht. (mehr …)
Apple hat beschlossen, TikTok weiterhin im US-App Store anzubieten. Grundlage dafür sind neue Zusicherungen der US-Regierung. Die Entscheidung folgt einem…
Midjourney, ein führendes Tool zur KI-basierten Bildgenerierung, hat das neue Modell V7 vorgestellt und kündigt dessen Alpha-Testphase an. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen