Apfeltalk LIVE!

Apfeltalk LIVE! #164 – Keep in Sync – Sychronisation auf Mac und iOS, 7.7., 19 Uhr

Immer wieder ist es Thema, wie man Daten zwischen Macs und iDevices synchronisiert. Die Standard-Antwort von Apple lautet natürlich: Synchronisation über die iCloud. Damit lässt sich in der Tat vieles erledigen. Aber was, wenn man die iCloud nicht verwenden möchte und darf, oder andere Lösungen präferiert? Und was, wenn die angebotenen Funktionen nicht ausreichen? Darüber wollen wir in dieser Ausgabe sprechen.

Apple bietet seit der Einführung von macOS Sierra die Möglichkeit, den Desktop (und die darauf befindlichen Dateien) über die iCloud auf allen Mac synchron zu halten. Was aber, wenn das nicht reicht? Vielleicht will man da mehr und andere Daten zwischen den verschiedenen Macs synchron halten.

Noch spannender wird es, wenn die zahlreichen iDevices ins Spiel kommen. Wie stellt man die Synchronisation in diesem Fall ein. Neben der Frage wie man synchronisiert, kommt auch die Art der Synchronisation dazu. Vertraut man seine Daten der iCloud, Dropbox, Azure, Amazon oder einem anderen Dienst an?

Wie synchronisiert ihr eure Geräte. Nutzt ihr die öffentlich verfügbaren Dienste oder habt ihr eigene Lösungen. Welche Vorteile kann es haben, den Benutzerordner in der Cloud zu lagern? Alle diese Fragen und Themen interessieren uns am kommenden Freitag.

Als Gast haben wir Immo Junghärtchen von Mac & i dabei. Er hat sich für die aktuelle Ausgabe des Magazins mit diesem Thema beschäftigt.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier live sehen:

Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen