Traditionell gibt es zur Weihnachtszeit an allen Ecken und Enden Spekulatius. Auch bei uns ist das Spekulieren und gleichzeitige Knabbern der leckeren Kekse inzwischen zur guten Tradition geworden. So also auch in diesem Jahr.
Wir blicken ausnahmsweise also nicht auf die aktuellen Nachrichten und auch nicht zurück. Wir schauen nach vorne und fragen uns, was uns im Apple-Kosmos im kommenden Jahr alles erwarten wird. Wird es endlich den heiß ersehnten Mac pro geben und was wird das Geräte können und kosten? Wie werden die neuen iPhones heißen und wird es tatsächlich ein iPad mit Touch ID unter dem Display geben.
Mit dabei auf dem Sofa wird neben Oliver Bergmann auch wieder Jens-Uwe Krause sitzen. Er ist bekennender Apple-Fan und sehr interessiert an den neuen Produkten aus Cupertino. Mit ihm lässt es sich herrlich rätseln und raten, was Apple denn dann bringen könnte. Vielleicht ja doch noch den Fernseher oder das Auto, wer weiß.
Natürlich seid auch ihr herzlich eingeladen, mit uns munter drauf los zu raten, was uns im kommenden Jahr erwarten wird. Daher freuen wir uns auch auf eure Kommentare zur Sendung.
Und keine Sorge, sollte es nicht so eintreten, wie wir es spekuliert haben, ist es auch ok, denn dann können wir uns von Apple ja auch mal überraschen lassen.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen