Apfeltalk LIVE!

Apfeltalk LIVE! #194 – Retro-Gaming am Mac, 13.4., 19 Uhr

Man kann es ohne Übertreibung als Retro-Welle bezeichnen, was wir gerade erleben. Alte Spielkonsolen werden als Mini-Variante wiederveröffentlicht, sogar ehemalige Homecomputer wie der C64 erleben eine Renaissance. Auch Apple Computer waren beliebte Spiele-Maschinen. Mit der Richtigen Software kann man das alles auf aktuellen Mac machen. Wir verraten den Weg zum richtigen Retro-Gaming. 

Trotz 5K Auflösung und hochgezüchteten Grafikkarten bleiben pixelige Figuren auf dem Bildschirm immer irgendwie im Trend. Das zeigen auch die zahlreichen aktuellen Spiele im App- und Mac-App-Store. Dennoch sind es doch die Klassiker, die man spielen will. Also heißt die Lösung: Emulation.

Vom Apple, über den C64 bis zum ZX Spectrum ist die Palette der Emulatoren groß. Auch für alte Spielautomaten gibt es seit Jahren eine Lösung. Durch Apps für macOS kann man sich so einiges an alten Geräten auf den iMac oder das Mac Book holen.

Wir wollen uns damit beschäftigen, was man alles braucht, um am Mac die volle Retro-Dröhnung zu bekommen. Dazu haben wir uns Kai Schwirzke von Mac & i eingeladen. Er hat in der aktuellen Ausgabe einen umfangreichen Artikel zum Retro-Gaming veröffentlicht.

Vielleicht habt ihr ja auch den einen oder anderen Tipp, für kultiges Retro-Gaming auf Mac und Co. Und vielleicht ist ja auch der eine oder andere Tipp für ein gutes Spiel dabei. Daher freuen wir uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Es ist aber nicht die erste Sendung in der wir uns mit alten Spielen beschäftigen, am 15. März 2013 gab es diese Show:

Die Links aus der Sendung und zu Artikel finden sich bei Mac & i

Dort kann man auch das Heft oder nur den einzelnen Artikel von Kai kaufen.

Michael hat den C64 Mini in seinem privaten Blog getestet.

Retro-Gaming auf iOS und tvOS ist auch möglich. Jan Gruber beschreibt, wie es geht.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen