Apfeltalk LIVE!

Profis am Mac: Swift-Programmiererinnen | Apfeltalk LIVE! #229

In unserer kleinen Reihe „Profis am Mac“ wollen wir in dieser Ausgabe einen Blick auf Apples Programmiersprache Swift werfen. Wie können schnell und einfach gute Ergebnisse erzielt werden? Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Thema, warum sich immer noch weniger Frauen für das Programmieren interessieren, als Männer.

Man kann es drehen und wenden, wie man will. Noch immer ist Softwareentwicklung eine von Männern dominierte Disziplin. Das war aber nicht immer so. In der Anfangszeit der Computer waren es fast ausschließlich Frauen, die Programme geschrieben haben. Der Film „Hidden Figures“ (2016) zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Frauen damals behandelt wurden.

Wenn man bedenkt, dass die Software der Apollo-11-Mission – die dieses Jahr ihr 50. Jubiläum feiert – zu großen Teilen von einer Frau (Margaret Hamilton) geschrieben wurde, ist es umso verwunderlicher, warum es heute immer noch eine Ausnahme ist, dass Frauen Computer-Code schreiben.

Margaret Hamilton mit dem Ausdruck des Apollo-11-Flugprogramms.

Wir sprechen mit Manuela Rink über dieses Thema. Sie ist nicht nur Software-Entwicklerin, sondern kennt sich auch sehr gut mit dem Apple-Ökosystem und Swift aus. Was wir gemeinhin als Programmieren bezeichnen, ist inzwischen natürlich viel mehr geworden. Software wird immer komplexer. Auch wenn es um Sicherheit geht, werden die Anforderungen höher.

Wir reden mit Manuela auch über ihre Karriere und was getan werden muss, damit sich künftig mehr Frauen für dieses Thema interessieren.

Wie seht ihr das? Was ist zu tun, damit sich Mädchen und junge Frauen schon früh für IT und Softwareentwicklung interessieren? Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Wir konnten Manuela Rink bereits auf der WWDC 2017 interviewen:

Fotos: Apple, NASA

Michael Reimann

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen