Apfeltalk LIVE!

Pro und Contra Touch Bar | Apfeltalk LIVE! #331

Als Apple 2016 die Touch Bar das erste Mal im MacBook pro eingeführt hat, gab es viel Aufsehen. Unser Thema daher Pro und Contra Touch Bar.

Ja sie ist schon fast wieder Geschichte, die Eingabe-Zeile oberhalb der Tastatur. Dabei war sie doch so hoffnungsvoll gestartet. Wie immer sollte sie die Welt der Eingabegeräte laut Apple „revolutionieren“. Doch das kleine Display mit Touch-Funktion war nicht bei allen gleich beliebt.

In den ersten Versionen vermissten viele die physische Escape-Taste. Apple hat dieses dann in späteren Versionen nachgerüstet. Außerdem sei sie zu umständlich zu bedienen, weil nun Funktionen, die früher per einfachem Tastendruck erledigt wurden, umständlich durch Wischen auf der Touch Bar zu bedienen seien.

Pro und Contra Touch Bar.

Klar sorgte die Eingabezeile auch für Spaß. So wurde das beliebte Spiel Lemmings auf die Touch Bar portiert und natürlich darf kein System existieren, auf dem nicht Doom läuft. So wurde auch die Mutter aller Ego-Shooter auf die Zeile gebracht.

— 💰Werbung 💰 —

Dieses Ausgabe von Apfeltalk LIVE!  wird unterstützt von Coinpanion. Coinpanion ist die neue innovative Krypto-App aus Wien. Coinpanion möchte Investments in den Krypto- und NFT-Markt für jeden zugänglich machen und revolutionieren.

Anders als bei typischen Krypto-Brokern entfällt mit Coinpanion die Recherche von mittlerweile Tausenden Kryptowährungen. Das übernimmt Coinpanion. Ihr als Investor investiert lediglich in deren wöchentlich gemanagte „Portfolios“, die es für verschiedene Kategorien und Risikoklassen gibt. Los geht’s mit 50 Euro.

Mit dem Code „apfeltalk20“ erhaltet ihr bei der Anmeldung und Einzahlung einen Bonus von 20 Euro.

Anmelden könnt ihr euch hier:
Coinpanion

Danke an Coinpanion für die Unterstützung

–Werbung Ende —

Alle diese Spielereien haben letztendlich dennoch nicht dazu beigetragen, dass der Touch Bar eine große Zukunft beschert wurde. Mit den neuen MacBook-Pro-Modellen hat Apple die Eingabeleiste komplett gestrichen. Ein letztes Aufbäumen gab es mit dem MacBook Pro M1 aus dem Jahr 2020. Hier fand sich wider Erwarten immer noch die Touch Bar.

Ob kommende Geräte mit M2 ebenfalls dieses Zeile besitzen, mag man bezweifeln, auch wenn es diesbezüglich ein paar Gerüchte gab.

Am Freitag wollen Vera und ich zusammen mit euch über die Vor- und Nachteile der Touch Bar diskutieren. Wenn ihr mögt, seid gerne dabei. Am Freitag ab 19 Uhr:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen