Apfeltalk LIVE!

Pro und Contra Touch Bar | Apfeltalk LIVE! #331

Als Apple 2016 die Touch Bar das erste Mal im MacBook pro eingeführt hat, gab es viel Aufsehen. Unser Thema daher Pro und Contra Touch Bar.

Ja sie ist schon fast wieder Geschichte, die Eingabe-Zeile oberhalb der Tastatur. Dabei war sie doch so hoffnungsvoll gestartet. Wie immer sollte sie die Welt der Eingabegeräte laut Apple „revolutionieren“. Doch das kleine Display mit Touch-Funktion war nicht bei allen gleich beliebt.

In den ersten Versionen vermissten viele die physische Escape-Taste. Apple hat dieses dann in späteren Versionen nachgerüstet. Außerdem sei sie zu umständlich zu bedienen, weil nun Funktionen, die früher per einfachem Tastendruck erledigt wurden, umständlich durch Wischen auf der Touch Bar zu bedienen seien.

Pro und Contra Touch Bar.

Klar sorgte die Eingabezeile auch für Spaß. So wurde das beliebte Spiel Lemmings auf die Touch Bar portiert und natürlich darf kein System existieren, auf dem nicht Doom läuft. So wurde auch die Mutter aller Ego-Shooter auf die Zeile gebracht.

— 💰Werbung 💰 —

Dieses Ausgabe von Apfeltalk LIVE!  wird unterstützt von Coinpanion. Coinpanion ist die neue innovative Krypto-App aus Wien. Coinpanion möchte Investments in den Krypto- und NFT-Markt für jeden zugänglich machen und revolutionieren.

Anders als bei typischen Krypto-Brokern entfällt mit Coinpanion die Recherche von mittlerweile Tausenden Kryptowährungen. Das übernimmt Coinpanion. Ihr als Investor investiert lediglich in deren wöchentlich gemanagte „Portfolios“, die es für verschiedene Kategorien und Risikoklassen gibt. Los geht’s mit 50 Euro.

Mit dem Code „apfeltalk20“ erhaltet ihr bei der Anmeldung und Einzahlung einen Bonus von 20 Euro.

Anmelden könnt ihr euch hier:
Coinpanion

Danke an Coinpanion für die Unterstützung

–Werbung Ende —

Alle diese Spielereien haben letztendlich dennoch nicht dazu beigetragen, dass der Touch Bar eine große Zukunft beschert wurde. Mit den neuen MacBook-Pro-Modellen hat Apple die Eingabeleiste komplett gestrichen. Ein letztes Aufbäumen gab es mit dem MacBook Pro M1 aus dem Jahr 2020. Hier fand sich wider Erwarten immer noch die Touch Bar.

Ob kommende Geräte mit M2 ebenfalls dieses Zeile besitzen, mag man bezweifeln, auch wenn es diesbezüglich ein paar Gerüchte gab.

Am Freitag wollen Vera und ich zusammen mit euch über die Vor- und Nachteile der Touch Bar diskutieren. Wenn ihr mögt, seid gerne dabei. Am Freitag ab 19 Uhr:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen