Als Apple auf der WWDC 2017 Anfang Juni macOS 10.13 mit dem Codenamen High Sierra vorgestellt hat, ist das neue System angesichts der zahlreichen Neuerungen und Ankündigungen fast ein wenig zu kurz gekommen. Das wollen wir jetzt nachholen und uns angesichts der fünften Developer– und vierten Public-Beta-Version etwas ausführlicher damit beschäftigen.
High Sierra soll – wie es der Name schon andeutet – eher als eine Verbesserung des vorhandenen Systems dienen. Nicht all zu viele neue Features wird es enthalten, sondern – wie heißt es immer so schön – die Stabilität und die Leistung erhöhen. Außerdem wird unter der Haube nun auch Apples neues Filesystem APFS (Apple Filesystem) auf den Macs Einzug halten.
Dateioperationen sollen – wie man in der Keynote eindrucksvoll gesehen hat – um ein Vielfaches beschleunigt werden. Außerdem kommt mit Metal 2 auch die neue Grafikschnittstelle auf die Macs. Damit werden entsprechende Geräte in der Lage sein, mit AR und VR umzugehen.
Was sich unter und über der Haube sonst noch so tut, besprechen wir am Freitag in unserer Sendung mit Wolfgang Reszel. Er hat das Titelthema der aktuellen Ausgabe von Mac & i geschrieben. Wolfgang ist unser Experte wenn es um die Details der Software geht. Daher freuen wir uns, dass wir ihn wieder gewinnen konnten.
Vielleicht habt ihr ja die Public Beta von macOS 10.13 im Einsatz. Dann interessieren uns Eure Erfahrungen. Vielleicht als Kommentar vor, während und nach der Sendung.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier live sehen:
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen