Ein bisschen überrascht waren wir schon, als wir festgestellt haben, dass unser Youtube-Kanal nun für Kanalmitgliedschaften freigegeben ist. Was bedeutet das? Wir erklären es euch.
Ursprünglich konnten Kanäle die so genannten Kanalmitgliedschaften erst ab einer Abonnenten-Zahl von über 30.000 anbieten. Mit unseren immerhin inzwischen deutlich über 7.000 Abos sind wir davon aber noch einigermaßen weit entfernt.
Um so erstaunter waren wir, als diese Funktion nun doch plötzlich für uns zur Verfügung stand. Kanalmitgliedschaften sind eine einfache und leicht zugängliche Form, wie ihr unsere Sendung unterstützen könnt. Im Grunde ist es wie ein bezahltes Abo. Dazu bietet das System die Möglichkeiten der so genannten Stufen an.
Wir haben uns für eine dreistufige Möglichkeit entschieden. Ihr habt die Wahl zwischen drei Beträgen. Für jede Stufe der Unterstützung gibt es verschiedenen auf einander aufbauende Vorteile. Die jeweils höhere Stufe beinhaltet immer alle Vorteile der darunter liegenden Stufen.
Unsere drei Stufen sehen wie folgt aus:
Kanalmitgliedschaften können jederzeit beenden werden. Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat.
Wir würden uns freuen, wenn ihr die Sendung mit einer Kanalmitgliedschaft unterstützt. Über diesen Link kommt ihr direkt dort hin.
Und noch ein paar Worte dazu, warum wir das machen. Zum einen wollen wir euch weiterhin gute Sendungen präsentieren. Zum anderen ist die Show aber mit Unkosten verbunden. Diese wollen und können wir gar nicht 1:1 auf die Nutzer umlegen. Das wäre auch gar nicht unser Ziel. Wir wollen einfach die Community auf unserer Videoplattform stärker einbinden. Mit dem Apfeltalk-Logo neben eurem Namen zeigt ihr, dass ihr gerne dabei seid.
Die Sendung selber wird für alle natürlich immer kostenlos bleiben. Für diejenigen, die sich nicht bei Youtube anmelden wollen, oder keine Lust auf die Werbeunterbrechungen haben, gibt es die Möglichkeit, sie entweder per Podcast (iTunes Audio-Version, Video-Version, Spotify – nur Audio) zu sehen, oder mittels unserer Apple-TV-App. Hier ist unser Content komplett frei und kostenlos zu sehen und das wird auch weiter so bleiben.
Zur Transparenz was die Einnahmen aus den Kanalmitgliedschaften angeht, kann man sagen, dass nach Abzug der Mehrwertsteuer und der 30 Prozent Provision für Youtube netto ca. die Hälfte des Betrages bei uns ankommt. Gleiches gilt im Übrigen auch für die Superchats.
Kleiner Hinweis noch für unsere Unterstützer auf der Patreon-Plattform. Diese werden wir demnächst verlassen.
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen