Apfeltalk LIVE!

Apfeltalk LIVE! #202 – Nach der WWDC – Ein Rückblick, 8.6., 19 Uhr

Am Montag ist die WWDC in San Jose mit einer über Zweistündigen Keynote gestartet. Wir haben die Veranstaltung nicht nur mit einem Livestream, sondern auch mit zahlreichen Artikeln begleitet. Nun geht sie zu Ende und wir wollen noch einmal zurückblicken. Auch auf die Keynote vom Montag. 

Neben einer Schalte ins McEnery Convention Center nach San Jose haben wir auch den Apfelfunker Malte Kirchner zu Gast. Auch mit ihm wollen wir über Keynote vom Montag sprechen, die nicht bei allen Zuschauern gut angekommen ist.

Apple hatte – wie es sich eigentlich für eine Entwickler-Konferenz gehört – nur Software-Themen auf der Agenda. Neue Hardware, wie sie im letzten Jahr vorgestellt wurde, gab es diesmal nicht zu sehen.

Auch wenn wir im ersten Schritt vielleicht alle ein wenig enttäuscht waren, hat Apple doch einiges für seine neuen Betriebssysteme getan. Wir haben die aktuelle iOS 12 Beta und auch die Beta von macOS Mojave installiert und wagen einen kleinen, vorsichtigen Blick auf beide Systeme.

Neues unter der Haube

Apple hat hinter den Kulissen einiges an den Systemen geändert. So ist zum Beispiel die „Stocks App“, also die Aktien-Kurs-Anzeige vom iPhone, ist nun auch auf macOS verfügbar. Was sich zunächst rein trivial anhört, ist aber ein großer Schritt. Apple wird es Entwicklern vermutlich ab dem kommenden Jahr erlauben, iOS-Apps mit nur wenig Aufwand nach macOS zu portieren. Stocks ist ein erster quasi interner Test dafür.

Auch soll es Performance-Steigerungen unter iOS 12 auf älteren Geräten geben. Diese sollen von einer veränderten CPU Beschleunigung profitieren und Apps sollen unter Anderem schneller laden und damit eher zur Verfügung stehen.

Alle diese Dinge wollen wir am Freitag besprechen. Aber auch die Stimmung und eine allgemeine Einschätzung der Lage wollen wir einfangen. Dazu reden wir (wenn das doch wackelige WLAN im Convention-Center hält) mit Sebastian Krauß. Er ist vor Ort und kann uns sicher berichten, wie die diesjährige WWDC war.

Außerdem wagen wir einen Ausblick auf das nächste Jahr und freuen uns auch über eure Kommentare vor, während und nach der Show.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Unsere Sendung zur Keynote könnt ihr hier nochmal ansehen:

Und hier das Best of in ca. fünf Minuten:

Michael Reimann

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen