Am 24. September hat Apple das neue macOS Mojave (10.14) auf die Menschheit und die kompatiblen Macs losgelassen. Jetzt – knapp zwei Wochen danach – ist es an der Zeit, dass wir über das neue System reden.
Mojave ist ähnlich wie iOS 12 der Stabilität gewidmet. Viele neue Funktionen wird man vermissen. Dennoch gibt es auch einiges Neues zu sehen. Alte Zöpfe hat Apple auch abgeschnitten. Erste Sicherheitslücken wurden gefunden. Dennoch macht Mojave Spaß.
Was muss man generell vor dem Update beachten? Was passiert danach? Wer sollte warten und wer hat schon sein System aktualisiert? Alles Fragen, die sich bei jedem großen Release von macOS stellen. Diese und weitere Fragen wollen Oliver Bergmann (unser Spezifikator) und ich besprechen.
Vielleicht wagen wir auch einen Blick unter die Haube des neuen Systems. Apple hat zum Beispiel die Grafikschnittstelle OpenGL aufgegeben und unterstützt nun vollständig und ausschließlich die Eigenentwicklung Metal. Außerdem ist macOS Mojave das letzte Betriebssystem, das noch 32-Bit-Apps laufen lassen kann. Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit, iOS-Apps
direkt zu verwenden. Apple selber spricht von einem Test bis zum nächstem Jahr und hat bisher nur die Aktien und die Home-App zur Verfügung gestellt.Wir freuen uns, dass wir auf diesem technischen Niveau mit unserem Experten Matthias Krauß sprechen können. Er entwickelt Hard- und Software und kann uns sicher kompetent über die Neuerungen am System berichten.
Was das für Entwickler bedeutet und wie man damit umgehen muss, wollen wir ebenso wissen, wie eure Erfahrungen mit dem neuen System. Daher interessieren uns eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen