Apfeltalk LIVE!

Apfeltalk LIVE! #220 – Mac-Probleme richtig lösen, 1.2., 19 Uhr

Macs sollen eigentlich stabil und sicher laufen. In den meisten Fällen tun sie das auch. Aber auch macOS kann sich zickig verhalten. Wir reden darüber, wie man viele Mac-Probleme richtig beheben kann.

Apple bezeichnet macOS gerne und oft als fortschrittlichstes Betriebsystem der Welt. Man bezieht sich dabei sicher auch auf den Unterbau, der auf einer Unix-Variante besteht. Unix gilt als stabil und sicher.

Dennoch kann es auch dem modernsten Betriebssystem mal passieren, dass es irgendwo hakt. Apps starten nicht, der Finder findet dann doch nicht die gewünschten Dokumente oder Hardware spielt verrückt.

Wenn es ganz schlimm kommt, können so genannte Kernel Panics dem Mac dann schließlich noch den Rest geben. Dann hilft nur noch ein Neustart und es bleibt die Hoffnung, dass die Daten noch da sind.

Wer kennt ihn nicht, den „spinning ball of death“ oft auch „beachball of death“ genannt (offiziell heißt das Ding „Wait cursor“), wenn der Mac mal wieder sehr lange an einem Problem zu knabbern hat. Manchmal verschwindet die gerade aktive App dann ohne weitere Meldung vom Bildschirm.

Alle diese und viele weitere Probleme können nerven. Nicht immer ist die Lösung so brachial, dass man das System neu aufsetzen muss, auch wenn das natürlich viele Probleme auf einmal beheben kann.

Wir sprechen mit Thomas Kaltschmidt aus der Redaktion von Mac & i über Möglichkeiten aus der macOS-Krise und wie man Mac-Probleme richtig angeht.  Vielleicht nehmen wir dabei auch die Angst vor dem Terminal, das viele Mac-User scheuen.

Welche Probleme plagen euch mit macOS? Habt ihr auch den einen oder anderen Lösungsweg? Dann freuen wir uns auf eure Kommentare.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Die Ausgabe von Mac & i mit dem passenden Tips findet ihr hier.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

iOS 18.5: Veröffentlichungstermin und erwartete Inhalte

Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…

24. April 2025

Tim Cook unter Druck: US-Senatorin fordert Aufklärung über Trumps Zoll-Ausnahmen für Apple

Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…

24. April 2025

Apple und Meta wegen Verstößen gegen EU-Digitalgesetzgebung mit Geldstrafen belegt

Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…

24. April 2025

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen