Es ist wieder soweit. Die Worldwide Developers Conference startet. Den Start von Apples Entwicklerkonferenz in San Jose begleiten wir mit einem Livestream zur WWDC-Keynote.
Traditionell wird die WWDC von Apples CEO Tim Cook eröffnet. Bei der Entwickler-Konferenz in kalifornischen San Jose wird es in erster Linie natürlich um Software gehen. Apple wird neue Versionen von iOS, watchOS, tvOS und macOS vorstellen. Vielleicht ja aber auch einen neuen Mac pro.
In der Regel haben Entwickler gleich nach der Keynote die Chance erste Beta-Versionen der neuen Systeme herunter zu laden. Die Konferenz und insbesondere deren Keynote erlangt gerade wegen dieser Vorabversionen der Systeme immer eine enorme Aufmerksamkeit.
Viele User wollen die neuen Systeme gleich auf ihrer Hardware testen. Auch wenn Apple seit Jahren ein Public-Beta-Programm aufgelegt hat, kann man immer wieder nur davon abraten. Im letzten Jahr hat es unseren Redakteur Jan Gruber erwischt. Eine frühe Beta hat seine Apple Watch unbrauchbar gemacht. Der Apple-Support musste sie tauschen.
In unserem Livestream zur WWDC-Keynote begleiten wir die Veranstaltung in Kalifornien und sprechen über die neuen Features, die es mutmaßlich zu bestaunen gibt. Auf dem Apfeltalk-Sofa sitzen Oliver Bergmann und Sebastian Krauß. Sebastian war letzten Jahr auf der WWDC und kann daher aus erster Hand berichten, was gerade abgeht.
Zugeschaltet per Skype aus San Francisco ist Michael, der sich die Keynote zwar nicht im Mac Enery Convention Center anschaut, dafür aber im Flagshipstore von Apple dabei ist und ebenfalls schon zwei mal auf der WWDC war. Zusammen versuchen wir die Keynote für euch einzuschätzen und im Anschluss auch an die neuen Systeme zu kommen um sie für euch auszuprobieren.
Natürlich interessiert uns auch eure Meinung zur WWDC und zu den neuen Systemen. Daher freuen wir uns über eure Kommentare zur Sendung.
Am Montag, 3. Juni ab 18:30 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen