Foto: iFixit Montage: Michael Reimann
Apple hat uns vor Kurzem mal wieder mit einer Ankündigung überrascht. iPhones selber reparieren soll offiziell ab dem nächsten Jahr möglich sein.
Neben Anleitungen und Werkzeugen will Apple ab 2022 zunächst in den USA den Zugang zu Originalteilen ermöglichen. Damit soll es ambitionierten Usern möglich sein, Geräte der iPhone-Generation 12 und 13 selbst zu reparieren.
Zunächst sollen wohl die am meisten nachgefragten Komponenten für einen Austausch Zuhause zur Verfügung stehen. Laut Apple sind das das Display und der Akku. Diese soll man nach dem Lesen einer Anleitung oder schauen eines Videos im neu zu schaffenden Teile-Store bestellen können. Sendet man nach erfolgreicher Reparatur seine alten Teile zum Recycling ein, bekommt man einen Bonus gutgeschrieben.
Es ergeben sich eine Reihe von Fragen. Diese wollen wir versuchen, in der Sendung zu klären. Dazu freuen wir uns, dass wir den CEO von iFixit, Kyle Wiens zu Gast haben. Das Portal iFixit versucht schon seit vielen Jahren, Nutzer dazu zu motivieren, ihre Geräte selber zu warten. Dazu veröffentlicht man zahllose Anleitungen und Fotos, die das Innenleben zeigen.
Legendär sind auch die Live-Teardowns kurz nach Veröffentlichung neuer iPhones. Auf diese Weise verlieren die Gräte den Zauber der Magie, den Apple gerne darum aufrecht erhält. Wir sind gespannt, wie Kyle die Lage und das neue Programm von Apple einschätzt.
Habt ihr schon mal bei eurem iPhone den Akku, das Display oder andere Komponenten gewechselt? Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Show.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn unserer 300. Ausgabe hatten wir neben Jan Beta auch den deutschen Ableger von iFixit zu Gast:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFoto: iFixit.com / Montage: Apfeltalk
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen