Apfeltalk LIVE!

Apfeltalk LIVE! #195 – High-End-Zocken am Lo-End-Mac, 20.4., 19 Uhr

In der letzten Sendung haben wir ja einen Blick zurück geworfen und uns mit Retro-Gaming beschäftigt. Auch wenn das Thema immer wieder aktuell ist, macht auch das Spielen von aktuellen Games sehr viel Spaß. Leider sind Mac-User da ja immer ein wenig im Hintertreffen. Viele gute Titel erscheinen nicht für macOS und die, die es gibt erfordern meistens eine sehr gute Hardware. Es gibt aber eine Lösung fürs High-End-Zocken am schwachbrüstigen Mac.

Schon seit einiger Zeit gibt es mit GeForce Now einen Dienst, der Spiele über das Internet auf den Mac streamt. Der Trick ist dabei: Der Mac dient dabei im Grunde nur als Anzeige- und Eingabegerät. Die Spiele laufen in der Cloud. Damit ist eine schnelle Internet-Verbindung wichtiger, als ein leistungsstarker Rechner.

Wer also am Mac auch Spiele zocken will, die eigentlich der Windows-Plattform vorbehalten sind oder in der Mac-Version vielleicht nicht so top ausgestattet sind, kann hier eine Lösung finden. Holger Zelder aus der Mac & i-Redaktion hat sich ausführlicher mit GeForce Now beschäftigt und mit ihm wollen wir darüber reden.

Wer keinen externen Dienst nutzen will, findet vielleicht in eGPUs einen Möglichkeit, mehr Leistung auf den Mac zu bringen und damit die Spiele dann direkt auf der Maschine zu nutzen. Darüber wollen wir auch kurz mit Holger sprechen, denn er plant für die kommende Ausgabe einen Artikel dazu.

Wir interessieren uns aber auch für eure Einstellung zu diesem Thema, daher freuen wir uns über Kommentare vor, während und nach der Sendung.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Unser Sendung der letzten Woche könnt ihr hier sehen:

Weiterführende Links und den Artikel von Mac & i gibt’s hier.

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen