Lange mussten wir drauf warten. Jetzt ist er wirklich erschienen, der Apple HomePod. Allerdings dummerweise nicht in Deutschland. Dennoch lassen wir uns nicht davon abhalten, das neue Gerät in Apples Portfolio genauer zu untersuchen. Wir haben das Glück, dass einer unserer Zuschauer ein Gerät gekauft hat. Er lebt in Houston in Texas und er wird es für uns auspacken. Deswegen sagen wir Hallo HomePod.
Der Homepod ist Apples Antwort auf die bereits stark vertretenen sogenannten smarten Lautsprecher. Apple möchte nachziehen und ebenfalls in diesem sehr schnell wachsenden Markt mitmischen. Amazon mit seinen Echos und Google mit dem Google-Home-System haben ja bereits seit einigen Jahren Erfahrungen mit Spracherkennung und dem Steuern von Geräten, wie Lampen und Heizungsreglern. Was besseren Klang angeht, ist Sonos schon lange am Markt.
Ob das Gerät also das Potenzial dazu hat, allen diesen Systemen etwas entgegenzusetzen, wird sich in den nächsten Monaten herausstellen müssen. Apple schränkt wie immer die Möglichkeiten des Gerätes stark ein. So beklagen Benutzer bereits jetzt, dass es keine Bluetooth-Verbindung gibt. Musik (zum Beispiel von Amazon Music oder Spotify) lässt sich zum HomePod nur über AirPlay 2 streamen, es sei denn man nutzt Apple Music oder Match.
Dennoch interessieren wir uns auch hier in Deutschland für das Gerät und wollen zum US-Marktstart schauen, was es so alles kann, wie man es in Betrieb nimmt und wie es letztendlich klingt. Auch wenn Letzteres sich nur subjektiv sagen lässt. Christian Fuss lebt in Houston, Texas und hat zwei der Lautsprecher bei Apple zu Abholung bestellt. Er wird einen davon live in unserer Sendung auspacken und in Betrieb nehmen. Auch den Klang wird er vergleichen.
Und eben weil der Klang besonders wichtig ist, ein Feature das den HomePod (hoffentlich) von anderen smarten Lautsprechern unterscheiden wird, wollen wir ihn auch selber hören. Deshalb wird Christian uns das zweite Gerät zuschicken. Dann können wir in der nächsten Woche in der Apfeltalk live Sendung den Lautsprecher selber ausprobieren.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen