Premium-Produkte wie Apples iPhones sind schon seit Jahren Ziel von Fälschern. Mittlerweile sind die Klone, die meistens aus China kommen, so perfekt, dass es schon ein paar mehr Blicke braucht, um sie als Fake zu erkennen. Wir wollen uns in dieser Ausgabe mit Fakes und Fälschungen aller Art beschäftigen.
Wenn schon Hightech-Produkt-Fälschungen wie das Fake-iPhone aus China nicht auf den ersten Blick erkennbar sind, wie ist es dann erst mit anderen Produkten? Es gibt inzwischen zahlreiche Seiten im Netz, auf denen vermeintliche Markenartikel für den Bruchteil des offiziellen Preises erworben werden können.
Natürlich ist der Preis immer ein Indiz für eine Fälschung. Getreu dem Motto: „Wenn etwas zu schön ist um wahr zu sein, dann ist es nicht wahr.“ Dennoch landen solche Fälschungen gerne auch bei uns auf den einschlägigen Verkaufsplattformen und Internet-Flohmärkten. Dann wird es fast unmöglich, einen Fake zu erkennen. Hat man das Produkt erst in den Händen, ist es oft zu spät.
Selbst ganze Shops werden gefälscht. Diese tauchen dann für ein paar Tage in den Toplisten von Google auf und locken mit tollen Angeboten. Geliefert wird natürlich nichts. Vorkasse sei dank ist der Kunde hinterher der Geschädigte.
Es geht aber noch weiter. Mit Deep-Fakes erreicht das Fälschen einen neuen Höhepunkt.
Es wird mal wieder höchste Zeit, dass wir uns mit diesem Thema beschäftigen. Wir freuen uns auf unseren Gast Jörg Schieb, der als ausgewiesener Netzexperte mit uns über Fakes und die Möglichkeiten der Prävention sprechen wird.
Seid ihr auch schon mal auf eine Fälschung hereingefallen? Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
Unser „Test“ einer Fake-Apple-Watch:
Unser „Test“ eines Fake iPhone 6:
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen